BIngK fordert: Bauen und Sanieren in einem Bundesministerium zu bündeln

Bundesingenieurkammer Forderung Bundestagswahl 2025

BIngK fordert: Bauen und Sanieren in einem Bundesministerium zu bündeln

BIngK fordert: Bauen und Sanieren in einem Bundesministerium zu bündeln 1359 764 Bundesingenieurkammer

Die planenden Berufe sprechen sich für ein starkes Bauministerium aus. Die Herausforderungen, die bei bezahlbarem Wohnraum, Klimaanpassung und Bauwende auf Staat und Gesellschaft zukommen, verlangen nach einem eigenständigen Ministerium, das zwingend mit den notwendigen Kompetenzen und ausreichend finanziellen Mittel ausgestattet werden muss. Eine Bündelung von Bauen und Sanieren in einem Bundesministerium muss das Ziel sein.

Bei einem Treffen am 9. Januar 2025 von Bundesbauministerin Klara Geywitz, Sören Bartol, Parlamentarischer Staatssekretär BMWSB und Dr. Rolf Bösinger, Staatssekretär BMWSB, mit Dr. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, und Dr. Tillmann Prinz, Bundesarchitektenkammer (stellvertretend für die BAK-Präsidentin Andrea Gebhard) wurden die Forderungen der planenden Berufe im Vorfeld der Bundestagswahl vertieft.

13 Forderungen der planenden Berufe

Foto: Bundesingenieurkammer

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.