Die Bundesingenieurkammer ist auch in diesem Jahr wieder Themenpartnerin des Bundeskongresses Öffentliche Infrastruktur des Behörden Spiegel, der dieses Jahr pandemiebedingt als reines Webformat durchgeführt wurde.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Konstituierende Sitzung des neuen BIngK-Vorstands
Der im Oktober von der 66. Bundesingenieurkammer-Versammlung gewählte neue Vorstand der BIngK ist heute zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation fand die Sitzung als Onlinemeeting statt.
2. Symposium Ingenieurbaukunst – Design for Construction
Am 24. November 2020 fand das 2. Symposium Ingenieurbaukunst – Design for Construction unter dem Motto „Klimaschutz, Ressourceneffizienz und wie weiter?“ statt.
Bundesregierung muss bei „Renovation Wave“ der EU vorangehen | BIngK schließt sich Appell an
Die Bundesingenieurkammer schließt sich der Forderung von mehr als 40 Verbänden an, die Bundesregierung möge sich für die „Renovation Wave“-Strategie der EU-Kommission einsetzen. In einem öffentlichen Schreiben wird die Bundesregierung aufgefordert,
Jahrbuch „Ingenieurbaukunst“ und „Engineering Made in Germany“ erschienen
Anlässlich der aktuellen deutschen Ratspräsidentschaft ist das zweisprachige Buch „Ingenieurbaukunst – Engineering Made in Germany“ erschienen. Heute übergab Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, das erste Exemplar feierlich an Anne Katrin Bohle, Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern, für Bau und … Weiterlesen
Coronakrise | Neue Kurzumfrage zur aktuellen Situation von Ingenieurbüros
Am 9.11.2020 startet die 3. Befragungsrunde von Bundesarchitekten- und Bundesingenieurkammer zur Situation der Planungsbüros in Corona-Zeiten. Um die Folgen der Epidemie für Planerinnen und Planer besser einschätzen und ein auf die Bedürfnisse der Kammermitglieder zugeschnittenes Beratungs- und Unterstützungsangebot bereitstellen zu … Weiterlesen
HOAI 2021| Verlässlicher Orientierungsrahmen ohne klare Aussage zur Angemessenheit
Der Bundesrat hat am 6.11.2020 dem von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf der Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) ohne Änderungen zugestimmt. Damit kann die geänderte HOAI wie geplant zum 1. Januar 2021 in Kraft treten.
planen-bauen 4.0 | Neuwahl des Aufsichtsrates
Die planen-bauen 4.0 GmbH hat einen neuen Aufsichtsrat. Die Gesellschafterversammlung wählte insgesamt elf Personen in das Gremium, das nach dem Gesellschaftsvertrag die Geschicke der Gesellschaft im Wesentlichen bestimmt. Mit Dipl.-Ing (FH) Wilhelmina Katzschmann, Beratende Ingenieurin
Bundesingenieurkammer warnt vor Engpässen beim Bau der Verkehrsinfrastruktur
Mit Besorgnis verfolgt die Bundesingenieurkammer die zunehmende Berichterstattung über Probleme der Autobahn GmbH. Demnach soll es eine erhebliche Unterfinanzierung beim Verkehrsinfrastrukturbau geben.
Deutscher Ingenieurbaupreis 2020 | Preisverleihung virtuell
Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie findet die Verleihung des Deutschen Ingenieurbaupreises 2020 ausschließlich virtuell statt. Feierlich verliehen wird der Staatspreis durch Baustaatssekretärin Anne Katrin Bohle (Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat),