Nachrichten

BIngK Kooperationspartnerin der bautec 2018 150 150 Bundesingenieurkammer
BIngK Kooperationspartnerin der bautec 2018

Die Bundesingenieurkammer ist Kooperationspartnerin der bautec 2018. Die Kooperation mit der internationalen Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik in umfasst vor allem die Durchführung eines Veranstaltungsformats für Ingenieure, die Beteiligung im KarriereCenter der bautec, die aktive Zusammenarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit sowie weitere Positionierungsmöglichkeiten. BIngK-Hauptgeschäftsführer Falenski wurde darüber hinaus in den Fachbeirat…

weiterlesen
AK Europa der BIngK konstituiert 150 150 Bundesingenieurkammer
AK Europa der BIngK konstituiert

Bei der Bundesingenieurkammer hat sich heute der neue Arbeitskreis EUROPA konstituiert. Der Arbeitskreis hat die Aufgabe, die Bundesingenieurkammer bei der Wahrnehmung der berufspolitischen Vertretung der Ingenieure in Europa zu unterstützen, die Aktivitäten der Länderkammern zu bündeln und somit die berufspolitische Schlagkraft des Berufsstandes der Ingenieure insgesamt auch gegenüber Brüssel zu erhöhen. An…

weiterlesen
Erste Verbesserungen in Sachen Dienstleistungspaket 150 150 Bundesingenieurkammer
Erste Verbesserungen in Sachen Dienstleistungspaket

Der Rat für Wettbewerbsfähigkeit hat sich in seiner Sitzung am 29. Mai 2017 auf Verhandlungsmandate (sogenannte „Allgemeine Ausrichtungen“) zu zwei Vorschlägen des Dienstleistungspaketes mit dem Europäischen Parlament verständigt. Dabei geht es zum einen um die Verhältnismäßigkeitsprüfung [COM(2016) 822 final] und zum anderen um die Reform des Notifizierungsverfahrens [COM(2016) 821 final].…

weiterlesen
Konferenz „Digitalisierung im Hochbau“ von BMUB und BMWi 150 150 Bundesingenieurkammer
Konferenz „Digitalisierung im Hochbau“ von BMUB und BMWi

In Berlin fand heute die gemeinsame Konferenz des Bundesbauministeriums und des Bundeswirtschaftsministeriums „Digitalisierung im Hochbau“ statt. Beide Häuser betonten, dass die Implementierung von Building Information Modeling („BIM“) in Deutschland nur erfolgreich sein könne, wenn man alle Beteiligten der Wertschöpfungskette Bau einbinden und die bewährten kleinen und mittelständischen Strukturen in Deutschland…

weiterlesen
Strategie Planungsbeschleunigung in Berlin vorgestellt 150 150 Bundesingenieurkammer
Strategie Planungsbeschleunigung in Berlin vorgestellt

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat heute in Berlin die „Strategie Planungsbeschleunigung“ des BMVI vorgestellt. Sie ist die Grundlage, um Planungs- und Genehmigungsverfahren für Infrastrukturprojekte zu verkürzen. Nächster Schritt ist ein Planungsbeschleunigungsgesetz, das in der kommenden Legislaturperiode vorgelegt wird. Die „Strategie Planungsbeschleunigung“ basiert auf der Arbeit einer von Minister Dobrindt eingesetzten Experten-Runde…

weiterlesen
BIngK zu Gast bei Michael Theurer MdEP 150 150 Bundesingenieurkammer
BIngK zu Gast bei Michael Theurer MdEP

Am 3. Mai 2017 führte die Bundesingenieurkammer ein Hintergrundgespräch mit dem Europaabgeordneten Michael Theurer (FDP), Mitglied im Ausschuss Wirtschaft und Währung (ECON). In diesem Gespräch bekräftigte der Abgeordnete Theurer gegenüber der BIngK seine ablehnende Haltung zu den Vorstößen der EU-Kommission im Rahmen des Dienstleistungspakets. Darüber hinaus zeigte er großes Interesse…

weiterlesen

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.