Das Gipfeltreffen der Planungsbranche

Am 5. Juni 2025 laden die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure erstmalig gemeinsam zum Ingenieur Summit in den EUREF-Gasometer in Berlin ein. Auf dem Kongress geht es um die großen Herausforderungen unserer Zeit: Digitalisierung, Mobilität, Wohnen, Energie. Wir definieren die Rahmenbedingungen, damit unsere Ingenieurinnen und Ingenieure erfolgreich arbeiten können.

Aktuelles:

BIM-Fort- und Weiterbildung| Einigung auf gemeinsame Standards 1655 1655 Bundesingenieurkammer

BIM-Fort- und Weiterbildung| Einigung auf gemeinsame Standards

Die Digitalisierung des Planungs- und Bauwesens schreitet in Deutschland massiv voran. Entsprechend umfangreich ist der Bedarf an qualifizierten Fort- und Weiterbildungsangeboten für Ingenieurinnen und Ingenieure.…

weiterlesen
BIngK feiert zehn Jahre „Historische Wahrzeichen“ 710 710 Bundesingenieurkammer

BIngK feiert zehn Jahre „Historische Wahrzeichen“

Am 19. Oktober 2017 feierte die Bundesingenieurkammer zehn Jahre „Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“. Zu den 21 bislang ausgezeichneten Bauwerken gehören u.a. der Alte…

weiterlesen
Dampfmaschinenhaus erhält Titel „Historisches Wahrzeichen“ 2448 2448 Bundesingenieurkammer

Dampfmaschinenhaus erhält Titel „Historisches Wahrzeichen“

Seit dem 19. Oktober 2017 trägt das Dampfmaschinenhaus in Potsdam – besser bekannt als die „Moschee“ –  offiziell den Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in…

weiterlesen
Zehn Jahre „Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ 844 844 Bundesingenieurkammer

Zehn Jahre „Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“

Am 19. Oktober 2017 feiert die Bundesingenieurkammer zehn Jahre „Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“. Zu den bislang 21 ausgezeichneten Bauwerken gehören unter anderem der…

weiterlesen
Verkehr, Quartier, Kultur. Die neuen Infrastrukturen bauen. 150 30 Bundesingenieurkammer

Verkehr, Quartier, Kultur. Die neuen Infrastrukturen bauen.

Strategiepapier zum Ettersburger Gespräch 2017 Am 21. und 22. September 2017 trafen sich 100 Entscheider aus Politik, Bau- und Immobilienbranche auf Schloss Ettersburg bei Weimar.…

weiterlesen
Weltwirtschaftsforum: Regulierung kein Hindernis für Wettbewerbsfähigkeit 400 400 Bundesingenieurkammer

Weltwirtschaftsforum: Regulierung kein Hindernis für Wettbewerbsfähigkeit

Das Schweizer Weltwirtschaftsforum (WEF) hat seinen „Global Competitiveness Report 2017–2018“ veröffentlicht. Darin weisen die Autoren unter anderem darauf hin, dass die Regulierung von Arbeitsmärkten keineswegs…

weiterlesen
2021

Gründung

0

Mitglieder

0

Mitgliedskammern

0

Schüler im Wett-bewerb Junior.ING

0

Netzwerkpartner

Neues aus dem Netzwerk:

Rahmendokument BIM Bundesfernstraßen

Die Rahmendokument BIM Bundesfernstraßen zu rechtlichen Aspekte der Nutzung von Datenbanken und spezifische Haftungsfragen wurden veröffentlicht.

Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie veröffentlicht

Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, Wirtschaftsprozesse zirkulärer und ressourcenschonender zu gestalten. Diesen Prozess soll die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) vorantreiben.

CYBERsicher Check für dem Mittelstand

Mit dem Tool der „Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand“ können Unternehmen mit wenigen Klicks Risiken eines möglichen Cyber-Angriffs einschätzen. Der Online-Selbstcheck bietet Unternehmen Handlungsempfehlungen und Informationen zu geeigneten öffentlichen Anlaufstellen.

Baukulturelle Leitlinien des Bundes beschlossen

Die Leitlinien sollen dazu beitragen, Baukultur als gesellschaftlichen Wert stärker im öffentlichen Bewusstsein zu verankern und die Qualität und Prozesse zur Entstehung, Pflege und Weiterentwicklung der gebauten Umwelt und des baukulturellen Erbes zu verbessern.

IngenieurSummit der Bundesingenieurkammer

Am 5. Juni 2025 laden die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure erstmals gemeinsam zum Ingenieur Summit 2025 in den EUREF-Gasometer in Berlin ein.

ENERGIETAGE 2025 – 5.-7. Mai digital

Die Bundesingenieurkammer veranstaltet während der Energietage ein Fachforum „Gebäude effizient und klimaneutral: Wie geht es weiter mit dem GEG? Die Online-Veranstaltung findet am Montag, 5. Mai 2025, 15:30 bis 17:00 Uhr, statt

Kongress Digitale Baugenehmigung 2025

Am 5. und 6. Mai 2025 findet zum zweiten Mal der Kongress „Digitale Baugenehmigung“ in Gießen und via Livestream statt. Die Bundesingenieurkammer ist erneut Kooperationspartnerin.

Ingenieurbau gestalten – „Bauen in Afrika“

Die Bundesstiftung Baukultur lädt in Kooperation mit dem Aedes Metropolitan Laboratory herzlich zum ersten Baukultur Apéro am Dienstag, den 3. Juni 2025, 17.00 Uhr nach Berlin ein. Die BIngK ist Kooperationspartnerin.

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

      Zur Datenschutzerklärung