Aktuelles:

Bundestag und Bundesrat kritisieren Dienstleistungspaket der KOM 150 150 Bundesingenieurkammer

Bundestag und Bundesrat kritisieren Dienstleistungspaket der KOM

Mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und Die Linke bei Stimmenthaltung von Bündnis 90/Die Grünen hat der Deutsche Bundestag erwartungsgemäß am 9. März 2017 eine Entschließung…

weiterlesen
BIngK zu Gast bei EP-Vizepräsidentin Gebhardt MdEP 150 150 Bundesingenieurkammer

BIngK zu Gast bei EP-Vizepräsidentin Gebhardt MdEP

Die Bundesingenieurkammer war am 7. März  bei der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Evelyne Gebhardt MdEP, zu Gast. Inhaltlich ging es bei dem Gespräch in Brüssel…

weiterlesen
Bundesingenieurkammer ist ideeller Kooperationspartner beim 15. BIM-Anwendertag von buildingSMART 150 150 Bundesingenieurkammer

Bundesingenieurkammer ist ideeller Kooperationspartner beim 15. BIM-Anwendertag von buildingSMART

Unter dem Titel “Planen, Bauen und Betreiben: Berichte aus der BIM-Praxis” findet am 09. Mai 2017 im Kurfürstlichen Schloss in Mainz der 15. BIM-Anwendertag von buildingSMART…

weiterlesen
Stellungnahme der BIngK zum Dienstleistungspaket der EU-Kommission 150 150 Bundesingenieurkammer

Stellungnahme der BIngK zum Dienstleistungspaket der EU-Kommission

Die Europäische Kommission hat am 10. Januar 2017 weitere Maßnahmen im Rahmen ihrer Binnenmarktstrategie vorgestellt. Neben Empfehlungen für nationale Reformen bei der Regulierung von Berufen…

weiterlesen
Bundesingenieurkammer startet HOAI- Kampagnenseite 150 150 Bundesingenieurkammer

Bundesingenieurkammer startet HOAI- Kampagnenseite

Die Bundesingenieurkammer warnt erneut vor einer Abschaffung der verbindlichen Mindest- und Höchstsätze der Honorar- und Gebührenordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). „Ein Wegfall des Preisrahmens,…

weiterlesen
Museum für Ingenieurbaukunst soll Teil der Schinkel’schen Bauakademie werden 150 150 Bundesingenieurkammer

Museum für Ingenieurbaukunst soll Teil der Schinkel’schen Bauakademie werden

Im historischen Zentrum Berlins soll die Schinkel‘sche Bauakademie wieder aufgebaut werden. Der IngenieurBaukunst Verein unterstützt den Wiederaufbau und spricht sich dafür aus, ein Museum für…

weiterlesen
2021

Gründung

0

Mitglieder

0

Mitgliedskammern

0

Schüler im Wett-bewerb Junior.ING

0

Netzwerkpartner

Neues aus dem Netzwerk:

Rahmendokument BIM Bundesfernstraßen

Die Rahmendokument BIM Bundesfernstraßen zu rechtlichen Aspekte der Nutzung von Datenbanken und spezifische Haftungsfragen wurden veröffentlicht.

Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie veröffentlicht

Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, Wirtschaftsprozesse zirkulärer und ressourcenschonender zu gestalten. Diesen Prozess soll die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) vorantreiben.

CYBERsicher Check für dem Mittelstand

Mit dem Tool der „Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand“ können Unternehmen mit wenigen Klicks Risiken eines möglichen Cyber-Angriffs einschätzen. Der Online-Selbstcheck bietet Unternehmen Handlungsempfehlungen und Informationen zu geeigneten öffentlichen Anlaufstellen.

Baukulturelle Leitlinien des Bundes beschlossen

Die Leitlinien sollen dazu beitragen, Baukultur als gesellschaftlichen Wert stärker im öffentlichen Bewusstsein zu verankern und die Qualität und Prozesse zur Entstehung, Pflege und Weiterentwicklung der gebauten Umwelt und des baukulturellen Erbes zu verbessern.

IngenieurSummit der Bundesingenieurkammer

Am 5. Juni 2025 laden die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure erstmals gemeinsam zum Ingenieur Summit 2025 in den EUREF-Gasometer in Berlin ein.

Dresdner Brückenbausymposium 2025

Jetzt anmelden: Am 19. und 20. März findet das 34. Dresdner Brückenbausymposium statt.

TiD 12: Open Data Bau

Wie kann Open Data im Bauwesen dazu beitragen, Bauprozesse transparenter und effizienter zu gestalten und Innovationen zu fördern? Die Bundesstiftung Bauakademie lädt Interessierte herzlich zur Diskussion am 2. April 2025, 18:00 Uhr (hyprid), ein.

21. & 22. Mai: Zukunft Bau Kongress 2025

Das Bundesministerium lädt gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung zum Zukunft Bau Kongress 2025 ein (auch als Livestream). Kammerpunkte werden nur für die Präsenzteilnahme vergeben.

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.