Die BIngK trifft: PSts. Oliver Luksic MdB (BMDV)

Die BIngK trifft: PSts. Oliver Luksic MdB (BMDV)

Die BIngK trifft: PSts. Oliver Luksic MdB (BMDV) 608 455 Bundesingenieurkammer

Zu einem Kennenlerngespräch hat sich die Bundesingenieurkammer (BIngK) am 17. Juni 2022 mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr Oliver Luksic MdB getroffen.

Inhaltlich ging es bei dem digitalen Austausch vor allem um die Themen Infrastrukturausbau, Planungsbeschleunigung, Fachkräfte und Digitalisierung. In Kontext Infrastrukturausbau lobte PSts. Luksic den Deutschen Brückenbaupreis, den die Bundesingenieurkammer seit vielen Jahren öffentlichkeitswirksam mit dem VBI durchführt und den sein Haus gern auch künftig unterstütze. Der Wettbewerb sei eine gute Möglichkeit, das elementare Wirken der Ingenieurinnen und Ingenieure einem breiten Publikum näherzubringen.  

Auch das Thema „Digitalisierung“ im Planungswesen war wesentlicher Gesprächspunkt. Hier müsse dringend auf allen Ebenen etwas getan werden – sowohl auf Auftraggeber- als auch auf Auftragnehmerseite. Insofern sei es auch wichtig, das vom BMDV und dem BMWSB geschaffene Kompetenzzentrum BIM Deutschland weiter zu betreiben, um alle Beteiligte der Wertschöpfungskette BAU einbinden zu können. Im Bereich Fachkräfte wurde u.a. andiskutiert, ob und inwiefern man gemeinsam eine Aktion zur Nachwuchskräftegewinnung initiieren könnte.

Für die BIngK nahmen Präsident Dr.-Ing. Heinrich Bökamp und HGF Falenski an dem Gespräch teil.

Bildquelle: Bundesregierung/Sandra Steins

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

      Zur Datenschutzerklärung