Die Novelle von 2017 zielte darauf ab, in Außenbereichen schneller und unkomplizierter Wohnbebauungen zu genehmigen.
NaKoMo wurde von Bund, Ländern und Kommunen gegründet und richtet sich an Verantwortliche, die Mobilität vor Ort planen und umsetzen.
Der Bundestag hat am 15. November 2019 das Klimaschutzgesetz beschlossen. Sofern der Bundesrat diesem zustimmt, soll es zum 1. Januar 2020 in Kraft treten.
Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zum Heizen mit erneuerbaren Energien steuerlich gefördert werden sollen.