Nachrichten

Neues Sprecherteam des BFB-Gesprächsforums „Junge Freie Berufe“ gewählt: Dr. Kathleen Menzel und Tom-Adnan Hobe 1500 758 Bundesingenieurkammer
Neues Sprecherteam des BFB-Gesprächsforums „Junge Freie Berufe“ gewählt: Dr. Kathleen Menzel und Tom-Adnan Hobe

Das BFB-Gesprächsforum „Junge Freie Berufe“ wählte bei seiner Sitzung am 14. März 2025 Dr. Kathleen Menzel und Tom-Adnan Hobe als Sprecherin beziehungsweise Sprecher für die nächsten drei Jahre. Die Runde war zu Gast in der apoBank-Filiale Berlin Mitte und wurde von Lisa-Marie Menzel, Direktorin der Filiale und Filialleiterin Private Banking…

weiterlesen
Schnell und effizient – Charta der Zusammenarbeit bei Planung und Bauüberwachung an Wasserstraßen besiegelt 1920 1280 Bundesingenieurkammer
Schnell und effizient – Charta der Zusammenarbeit bei Planung und Bauüberwachung an Wasserstraßen besiegelt

Am 20.03.2025 haben der Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Eric Oehlmann, Dr.-Ing. Jeannette Ebers-Ernst vom Verband Beratender Ingenieure (VBI), Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer (BIngK) und Dr.-Ing. Ulrich Jäppelt, Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik (BVPI) in Berlin die „Charta Planung“ unterzeichnet. Sie ist ein Meilenstein zur schnellen und…

weiterlesen
Deutscher Brückenbaupreis 2025 für herausragende Infrastrukturbauwerke verliehen 1920 1080 Bundesingenieurkammer
Deutscher Brückenbaupreis 2025 für herausragende Infrastrukturbauwerke verliehen

Die „Neue Oderbrücke“ in Küstrin-Kietz wurde in der Kategorie „Straßen- und Eisenbahnbrücken“ und der „Bastionskronenpfad Petersberg“ in Erfurt in der Kategorie „Fuß- und Radwegbrücken“ mit dem Deutschen Brückenbaupreis 2025 ausgezeichnet. Beide Bauwerke zeichnen sich durch zukunftsweisende Innovationen im Ingenieurbau aus. Die Preisträger: „Neue Oderbrücke“ in Küstrin-Kietz (links) und „Bastionskronenpfad Petersberg“…

weiterlesen
Sondervermögen Infrastruktur Bundesingenieurkammer
Bundesingenieurkammer begrüßt Sondervermögen Infrastruktur 2560 1707 Bundesingenieurkammer
Bundesingenieurkammer begrüßt Sondervermögen Infrastruktur

Der Investitionsstau der letzten Jahrzehnte in unsere Infrastrukturen hat deutliche Spuren hinterlassen. Vor diesem Hintergrund begrüßt die Bundesingenieurkammer die Einigung von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen am 14. März 2025 ein Sondervermögen Infrastruktur noch in dieser Legislaturperiode auf den Weg zu bringen. Die Investitionen sind kein Nice-to-have, sondern ein…

weiterlesen
Gemeinsames Statement der Nationalen Plattform Resilienz
Gemeinsames Statement: Resilienz stärken & Deutschland zukunftsfähig machen 2560 1440 Bundesingenieurkammer
Gemeinsames Statement: Resilienz stärken & Deutschland zukunftsfähig machen

Angesichts aktueller und zukünftiger Krisen und Herausforderungen ist es unerlässlich, die Resilienz Deutschlands schnell und entschlossen zu stärken. Die Nationalen Plattform zur Stärkung der Resilienz gegenüber Katastrophen (kurz: Nationale Plattform Resilienz) hat daher am 6. März 2025 ein Statement veröffentlicht, das dringende Kernforderungen von Kommunen, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Medien, Kultur…

weiterlesen
Carolabrücke Dresden
Sondervermögen Infrastruktur ist ein Muss 2560 1440 Bundesingenieurkammer
Sondervermögen Infrastruktur ist ein Muss

Mit dem geplanten Sondervermögen für Infrastrukturen von 500 Milliarden Euro würde ein wichtiger Weg beschritten. Der Investitionsstau der letzten Jahrzehnte in unsere Infrastrukturen hat deutliche Spuren hinterlassen, die einen solchen Kraftakt zwingend notwendig machen. „Die Investitionen sind kein Nice-to-have, sondern ein absolutes Muss. Ansonsten drohen weitere massive Sperrungen und Gefährdungen…

weiterlesen

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.