Nachrichten

Preisträgerinnen JuniorING 2025
Schülerwettbewerb Junior.ING: Preisträgerinnen und Preisträger 2025 1920 1080 Bundesingenieurkammer
Schülerwettbewerb Junior.ING: Preisträgerinnen und Preisträger 2025

Das Motto des diesjährigen Schülerwettbewerbs Junior.ING der Ingenieurkammern lautete: „Turm – hoch hinaus“. Aufgabe war es, einen Turm zu planen und als Modell zu bauen. In mindestens 70 cm Höhe über der Grundfläche musste eine beliebig gestaltete Aussichtsplattform geplant werden, die im Modell mindestens 500 g tragen kann. Rund 6.000…

weiterlesen
Preisverleihung JuniorING 2025
Bundesingenieurkammer verleiht Nachwuchspreis Junior.ING in Berlin 1920 1080 Bundesingenieurkammer
Bundesingenieurkammer verleiht Nachwuchspreis Junior.ING in Berlin

Am 13. Juni 2025 wurden die besten Teams des bundesweiten Nachwuchswettbewerbs „Junior.ING“ der Ingenieurkammern in Deutschland geehrt. Rund 6.000 Schülerinnen und Schüler nahmen an dem Wettbewerb teil. Aufgabe war es, einen Turm mit Aussichtplattform zu planen und als Modell zu bauen. Bei der Gestaltung wurde auf die Kreativität der Teilnehmenden…

weiterlesen
Positionen Ingenieurbüros im Zeitalter Künstlicher Intelligenz
Verantwortung von Ingenieurinnen und Ingenieuren im Zeitalter Künstlicher Intelligenz 2560 1440 Bundesingenieurkammer
Verantwortung von Ingenieurinnen und Ingenieuren im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

Die Digitalisierung und der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) haben die Arbeitsweise in den Ingenieurbüros grundlegend verändert und werden dies weiterhin tun. Konstruktionen und Berechnungen basieren heutzutage auf der Anwendung digitaler Werkzeuge. Diese bieten umfassende Vorteile hinsichtlich Effizienz, Genauigkeit und Geschwindigkeit. Digitale Werkzeuge ermöglichen es uns heute in kürzester…

weiterlesen
Sechs-Punkte-Erklärung Bundesingenieurkammer und VBI 1920 1080 Bundesingenieurkammer
Sechs-Punkte-Erklärung Bundesingenieurkammer und VBI

Bundesregierung und Länder müssen zügig wirksame Reformen einleiten, um Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Damit die im Koalitionsvertrag festgeschriebene Erneuerung der Infrastruktur, die Energiewende und der Wohnungsbau Fahrt aufnehmen, braucht es neben dem Sondervermögen Infrastruktur ein weitreichendes Maßnahmenpaket. Bundesingenieurkammer und VBI zeigen in einer Sechs-Punkte-Erklärung auf, was aus Sicht der…

weiterlesen
Berliner Energietage
Berliner Energietage: Gebäudehülle und Heizanlagen als Einheit planen 2400 1350 Bundesingenieurkammer
Berliner Energietage: Gebäudehülle und Heizanlagen als Einheit planen

Der Gebäudesektor verfehlte 2024 erneut die Zielwerte. Anstatt der im Klimaschutzgesetz festgelegten maximalen Emissionsmenge von 96 Millionen Tonnen CO₂, wurden insgesamt 105 Millionen Tonnen CO₂ im Gebäudesektor emittiert. Der Handlungsbedarf der neu gewählten Regierung hier gegenzusteuern, ist weiterhin groß. Die Bundesingenieurkammer fordert deshalb, den Fokus stärker auf die CO₂-Reduzierung zu…

weiterlesen
Bundesingenieurkammer: Bundesregierung wird an baupolitischen Erfolgen gemessen werden 2400 1350 Bundesingenieurkammer
Bundesingenieurkammer: Bundesregierung wird an baupolitischen Erfolgen gemessen werden

Bundesingenieurkammer fordert: Vertrauen in die Handlungsfähigkeit des Staates bei Infrastruktur und Wohnungsbau wieder zurückgewinnen Die Erwartungen an die neue Bundesregierung sind hoch – sowohl seitens der Bevölkerung als auch auf Seiten der Baubranche. Die Bundesingenieurkammer freut sich auf die Zusammenarbeit mit Verena Hubertz (SPD), Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen…

weiterlesen

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

      Zur Datenschutzerklärung