Presse

Ihre Ansprechpartnerin

Eva Hämmerle

Kommunikation und Presse

Fon: +49 30 2589 882 – 23
Mobil: +49 176 53 78 14 77

haemmerle@bingk.de

Downloadbereich

Pressefotos zum Download auf Flickr.com

Pressemitteilungen

Bundesingenieurkammer verleiht Nachwuchspreis Junior.ING in Berlin 150 150 Bundesingenieurkammer

Bundesingenieurkammer verleiht Nachwuchspreis Junior.ING in Berlin

Am 13. Juni 2025 wurden die besten Teams des bundesweiten Nachwuchswettbewerbs „Junior.ING“ der Ingenieurkammern in Deutschland geehrt. Rund 6.000 Schülerinnen und Schüler nahmen an dem Wettbewerb teil. Aufgabe war es, einen Turm mit Aussichtplattform zu…

weiterlesen
Bundesingeniuerkammer: Baurecht und Bauordnungen umgehend reformieren 150 150 Bundesingenieurkammer

Bundesingeniuerkammer: Baurecht und Bauordnungen umgehend reformieren

Sechs-Punkte-Erklärung von Bundesingenieurkammer und VBI zum Ingenieur Summit am 5. Juni 2025 Berlin, 4. Juni 2025. Die Bundesregierung und die Länder müssen dringend wirksame Reformen einleiten, um die Erneuerung der Infrastruktur, die Energiewende und den…

weiterlesen
Gebäudehülle und Heizanlagen als Einheit planen 150 150 Bundesingenieurkammer

Gebäudehülle und Heizanlagen als Einheit planen

GEG-Modifizierung muss den Fokus stärker auf die CO₂-Reduzierung legen Berlin, 26. Mai 2025. Der Gebäudesektor verfehlte 2024 erneut die Zielwerte. Anstatt der im Klimaschutzgesetz festgelegten maximalen Emissionsmenge von 96 Millionen Tonnen CO₂, wurden insgesamt 105…

weiterlesen
Sondervermögen: Bundesingenieurkammer fordert Aktionsbündnis Infrastruktur 2560 1440 Bundesingenieurkammer

Sondervermögen: Bundesingenieurkammer fordert Aktionsbündnis Infrastruktur

Die Bundesingenieurkammer hatte sich frühzeitig für ein Sondervermögen Infrastruktur als zusätzliches Finanzpaket zu den Kernhaushalten von Bund, Ländern und Kommunen ausgesprochen. Investitionen in die Infrastruktur Deutschlands sind wirtschaftlich gebotene Investitionen in die Zukunft – zum…

weiterlesen
Neue Oderbrücke Küstrin und Bastionskronenpfad Erfurt gewinnen Deutschen Brückenbaupreis 2025 150 150 Bundesingenieurkammer

Neue Oderbrücke Küstrin und Bastionskronenpfad Erfurt gewinnen Deutschen Brückenbaupreis 2025

Dresden, 20. März 2025 I Bundesingenieurkammer und Verband Beratender Ingenieure VBI zeichnen herausragende Bauwerke aus. Bundesministerium für Digitales und Verkehr ist erneut Förderer und Schirmherr. Auf dem Festakt zur Preisverleihung in Dresden sind gestern Abend…

weiterlesen
Bundesregister Nachhaltigkeit startet als neuer Wegweiser für nachhaltiges Bauen 150 150 Bundesingenieurkammer

Bundesregister Nachhaltigkeit startet als neuer Wegweiser für nachhaltiges Bauen

Gemeinsame Pressemitteilung BAK und BIngK Finden. Planen. Bauen: Mit dem Bundesregister Nachhaltigkeit startet ein neuer Wegweiser für nachhaltiges Bauen Berlin, den 3. Februar 2025. Heute fällt der Startschuss für das Bundesregister Nachhaltigkeit, eine neue Plattform…

weiterlesen
Deutscher Brückenbaupreis 2025: Finalisten stehen fest 150 150 Bundesingenieurkammer

Deutscher Brückenbaupreis 2025: Finalisten stehen fest

Deutscher Brückenbaupreis 2025: Finalisten stehen fest Die Jury hat sechs Finalisten für den Deutschen Brückenbaupreis 2025 nominiert. Wer siegt, entscheidet sich am 19. März in Dresden, wenn die Preise feierlich an die Gewinnerteams überreicht werden.…

weiterlesen
Vergabetransformationsgesetz: Kammern und Verbände gegen Abschaffung der mittelstandsgerechten Losvergabe am Bau 150 150 Bundesingenieurkammer

Vergabetransformationsgesetz: Kammern und Verbände gegen Abschaffung der mittelstandsgerechten Losvergabe am Bau

Gemeinsame Pressemitteilung Vergabetransformationsgesetz: Kammern und Verbände gegen Abschaffung der mittelstandsgerechten Losvergabe am Bau Berlin, 18. Dezember 2024. Das Bundeskabinett hat am 27. November 2024 Entwürfe für ein sogenanntes Vergabetransformationspaket beschlossen. Bundesarchitektenkammer (BAK), Bundesingenieurkammer (BIngK) und…

weiterlesen
Bezahlbarer Wohnraum, Klimaanpassung und faire Vergabe: Forderungen zur Bundestagswahl 2025 150 150 Bundesingenieurkammer

Bezahlbarer Wohnraum, Klimaanpassung und faire Vergabe: Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Gemeinsame Pressemitteilung Bezahlbarer Wohnraum, Klimaanpassung und faire Vergabe: Planende Berufe bündeln ihre Forderungen zur Bundestagswahl 2025 Berlin, 6. Dezember 2024. Am 23. Februar 2025 wird voraussichtlich ein neuer Bundestag gewählt. Die zukünftige Bundesregierung muss auch…

weiterlesen
Deutscher Ingenieurbaupreis 2024 feierlich in Berlin verliehen 150 150 Bundesingenieurkammer

Deutscher Ingenieurbaupreis 2024 feierlich in Berlin verliehen

Gemeinsame Pressemitteilung  Berlin, 29. November 2024. Der Deutsche Ingenieurbaupreis geht dieses Jahr nach Essen. Das Ingenieurbüro Ripkens Wiesenkämper Beratende Ingenieure PartGmbB erhielt am 28. November bei einer feierlichen Preisverleihung im Deutschen Technikmuseum in Berlin den…

weiterlesen
Jahrbuch der Ingenieurbaukunst erschienen 150 150 Bundesingenieurkammer

Jahrbuch der Ingenieurbaukunst erschienen

Verantwortung für unsere gebaute Umwelt übernehmen Jahrbuch der Ingenieurbaukunst erschienen Berlin, 6. November 2024. Das neue Jahrbuch „Ingenieurbaukunst“ zeigt wieder eine Auswahl der wichtigsten aktuellen Bauwerke Made in Germany und diskutiert die Zukunft des Planens und Bauens.…

weiterlesen
Bundesingenieurkammer und Ingenieurkammer Sachsen warnen: Investitionsstau bei Brücken ist ein Sicherheitsrisiko 150 150 Bundesingenieurkammer

Bundesingenieurkammer und Ingenieurkammer Sachsen warnen: Investitionsstau bei Brücken ist ein Sicherheitsrisiko

Bundesingenieurkammer und Ingenieurkammer Sachsen warnen: Investitionsstau bei Brücken ist ein Sicherheitsrisiko Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden zeigt, um welch sicherheitsrelevante Bauwerke es sich bei Brücken handelt. Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, unterstreicht: „Brücken…

weiterlesen

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

      Zur Datenschutzerklärung