Aktuelles:

Die BIngK auf der BAU 2023 1030 553 Bundesingenieurkammer

Die BIngK auf der BAU 2023

Die Bundesingenieurkammer ist auf der BAU 2023 mit mehreren Formaten vor Ort aktiv. Der Präsident der Bundesingenieurkammer wird zum Auftakt des BMWSB-Kongresses gemeinsam mit Bauministerin…

weiterlesen
BAU 2023: BIngK-Forum „Mobilität der Zukunft“ 1600 900 Bundesingenieurkammer

BAU 2023: BIngK-Forum „Mobilität der Zukunft“

Die Bundesingenieurkammer lädt auf der BAU 2023 in München zur Podiumsdiskussion „Moblität der Zukunft“ ein. Verkehrsexpertinnen und -experten sowie Vertreter der Ingenieurkammern diskutieren über die…

weiterlesen
Gemeinsame Erklärung für eine EU-weite unabhängige Bauüberwachung 2560 1440 Bundesingenieurkammer

Gemeinsame Erklärung für eine EU-weite unabhängige Bauüberwachung

Die Bundesingenieurkammer, der Verband Beratender Ingenieure VBI und die Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik wenden sich an die Verantwortlichen in Bundesregierung und auf EU-Ebene, um…

weiterlesen
Neue eingeschränkte Bauvorlageberechtigung: BIngK & BAK warnen vor Risiken 2560 1440 Bundesingenieurkammer

Neue eingeschränkte Bauvorlageberechtigung: BIngK & BAK warnen vor Risiken

Die Bundesingenieurkammer und die Bundesarchitektenkammer wenden sich mit einem gemeinsamen Appell an den Vorsitzenden des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen. Die Fachkommission Bauaufsicht der…

weiterlesen
Arbeitsplatz Meeting
Bauingenieurinnen: Zahlen und Fakten 2560 1440 Bundesingenieurkammer

Bauingenieurinnen: Zahlen und Fakten

30 Prozent der Studierenden des Fachs Bauingenieurwesen sind weiblich Während zu Beginn des Jahrtausends nur jeder fünfte Studierende des Fachs Bauingenieurwesen weiblich war, lag der…

weiterlesen
KfW-Webinar: Klimafreundliches Bauen und Sanieren mit Architekten und Ingenieuren 2560 1440 Bundesingenieurkammer

KfW-Webinar: Klimafreundliches Bauen und Sanieren mit Architekten und Ingenieuren

Die Bundesingenieurkammer lädt gemeinsam mit der Bundesarchitektenkammer und der KFW zum Onlineseminar „Klimafreundliches Bauen und Sanieren mit Architekten und Ingenieuren“ ein. Wann? Mittwoch, 15.03.2023; 14:00…

weiterlesen
2021

Gründung

0

Mitglieder

0

Mitgliedskammern

0

Schüler im Wett-bewerb Junior.ING

0

Netzwerkpartner

Neues aus dem Netzwerk:

Karte der BIM Cluster in Deutschland

Deutschlandweit haben sich mittlerweile BIM-Cluster etabliert. Dort tauschen sich Unternehmen, Verbände und auch Forschungseinrichtungen aus.

13. Monitoring-Berichte Kreislaufwirtschaft Bau

Die Initiative Kreislaufwirtschaft Bau veröffentlicht ihren aktuellen Bericht: 90 Prozent aller mineralischen Bauabfälle werden umweltverträglich verwertet

9. Deutscher Baugerichtstag

Der Deutsche Baugerichtstag findet dieses Jahr am 12. und 13. Mai 2023 in Hamm wieder als Präsenzveranstaltung statt.

Normungsroadmap Circular Economy veröffentlicht

Die Roadmap beschreibt Herausforderungen der Circular Economy für spezifische Branchen. Sie orientiert sich an den Fokusthemen des Circular Economy Action Plans der EU.

BDB-Jahresumfrage

Im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederumfrage hat der BDB rund 750 Planer:innen zu ihren wirtschaftlichen Prognosen innerhalb der nächsten 6-12 Monate befragt.

BIM Sprechstunde

In der BIM-Sprechstunde am 4. April richtet sich Planende. Der Einstieg in das Thema Building Information Modelling (BIM) und die Klärung erster Fragen sind das Ziel. Der Online-Austausch findet gelmäßig am ersten Dienstag im Monat statt.

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.