Aktuelles:

Ökobilanzielle Bewertung Bundesregierung
Regierung: Unterrichtung zu Ökobilanz von Gebäuden 2560 1707 Bundesingenieurkammer

Regierung: Unterrichtung zu Ökobilanz von Gebäuden

Die Bundesregierung hat einen Bericht über Forschungsergebnisse zu Methodiken der ökobilanziellen Bewertung von Wohn- und Nichtwohngebäuden als Unterrichtung vorgelegt. Mit dem Bericht kommen das Bundesministerium…

weiterlesen
Länder wollen Bauen im Bestand erleichtern 2500 1406 Bundesingenieurkammer

Länder wollen Bauen im Bestand erleichtern

Die Bauministerkonferenz (BMK) hat sich auf ihrer 142. Sitzung in Baden-Baden gemeinsam mit Bundesbauministerin Klara Geywitz und ihrem Staatssekretär Rolf Bösinger mit den aktuellen Problemen…

weiterlesen
„Wir können uns kein weiteres Aufschieben leisten“ 2560 1440 Bundesingenieurkammer

„Wir können uns kein weiteres Aufschieben leisten“

Die Erwartungen an die Bauministerkonferenz, die am 23. November 2023 tagt, sind hoch. Denn es braucht jetzt Entscheidungen, um dem alarmierenden Wohnungsbaudefizit kurzfristig zu begegnen.…

weiterlesen
Bauministerkonferenz: Es müssen zwingend Weichenstellungen erfolgen 1280 720 Bundesingenieurkammer

Bauministerkonferenz: Es müssen zwingend Weichenstellungen erfolgen

Es ist unabdingbar, dass die Ingenieurkammern im Dialog mit der Politik stehen. Steigende Mieten, unzureichende Infrastruktur und die Auswirkungen des Klimawandels können zu sozialen Verwerfungen…

weiterlesen
Jahrbuch der Ingenieurbaukunst 2024
Verantwortung für unsere gebaute Umwelt übernehmen 2560 1440 Bundesingenieurkammer

Verantwortung für unsere gebaute Umwelt übernehmen

Das neue Jahrbuch „Ingenieurbaukunst 2024“ erscheint im November 2023. Es zeigt eine Auswahl der wichtigsten aktuellen Bauwerke Made in Germany und diskutiert die Zukunft des…

weiterlesen
HOAI Novellierung
Die Novellierung der HOAI – ein Resümee zur Halbzeit 2400 1350 Bundesingenieurkammer

Die Novellierung der HOAI – ein Resümee zur Halbzeit

Als die Kammern und Verbände, unter der Federführung des AHO, der Bundesarchitektenkammer und der Bundesingenieurkammer, im Frühjahr 2021 den politischen Prozess der Novellierung der HOAI…

weiterlesen
2021

Gründung

0

Mitglieder

0

Mitgliedskammern

0

Schüler im Wett-bewerb Junior.ING

0

Netzwerkpartner

Neues aus dem Netzwerk:

Karte der BIM Cluster in Deutschland

Deutschlandweit haben sich mittlerweile BIM-Cluster etabliert. Dort tauschen sich Unternehmen, Verbände und auch Forschungseinrichtungen aus.

Abriss-Atlas für Deutschland gestartet

Möglichst viele Menschen sollen aktiv am Abriss-Atlas mitarbeiten. Jede und jeder kann ganz einfach über das Formular Gebäude erfassen.

NeueStadt.org lädt zum Thementag

Der Thementag „Bauen 4.0 – Digitalisierung im Planen, Bauen und Betreiben“ findet am 23. Januar 2024 von 10:30 – 13:45 Uhr online statt.

Schattenpreis für CO2-Emissionen

Die Forderung nach einem CO2-Schattenpreis ist Kern eines Impulspapiers, das der Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Mitte Oktober in Berlin präsentierte.

Zertifizierungssystem für kleine Wohngebäude

Die DGNB hat das Zertifizierungssystems für kleine Wohngebäude grundlegend überarbeitet und bis Anfang Januar 2024 zur Kommentierung bereitgestellt.

BIM-Forum: BIM-Prüfsoftware für die BIM-basierte Baugenehmigung

Das BIM-Forum findet am 4. Dezember 2023 von 13:00 bis 14:30 Uhr als Onlineveranstaltung statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.