Aktuelles:

Brückenbaupreis 2025 Nominierte
Deutscher Brückenbaupreis 2025: Finalisten stehen fest 1920 1080 Bundesingenieurkammer

Deutscher Brückenbaupreis 2025: Finalisten stehen fest

Die Finalisten des Deutschen Brückenbaupreises 2025 stehen fest. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre in den Kategorien Fuß- und Radwegbrücken, Straßen- und Eisenbahnbrücken sowie dem…

weiterlesen
Auf IT gebaut 2025
Preisverleihung: Nachwuchswettbewerb „Auf IT gebaut“ 1978 1113 Bundesingenieurkammer

Preisverleihung: Nachwuchswettbewerb „Auf IT gebaut“

Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger:innen des Nachwuchswettbewerbs „Auf IT gebaut“ von des RKW Kompetenzzentrums. Unser Dank gilt natürlich allen, die am Wettbewerb teilgenommen haben. Viele…

weiterlesen
Bundesingenieurkammer Forderung Bundestagswahl 2025
BIngK fordert: Bauen und Sanieren in einem Bundesministerium zu bündeln 1359 764 Bundesingenieurkammer

BIngK fordert: Bauen und Sanieren in einem Bundesministerium zu bündeln

Die planenden Berufe sprechen sich für ein starkes Bauministerium aus. Die Herausforderungen, die bei bezahlbarem Wohnraum, Klimaanpassung und Bauwende auf Staat und Gesellschaft zukommen, verlangen…

weiterlesen
Vergaberecht
Vergabetransformationsgesetz: Kammern und Verbände gegen Abschaffung der mittelstandsgerechten Losvergabe am Bau 1920 1080 Bundesingenieurkammer

Vergabetransformationsgesetz: Kammern und Verbände gegen Abschaffung der mittelstandsgerechten Losvergabe am Bau

Das Bundeskabinett hat am 27. November 2024 Entwürfe für ein sogenanntes Vergabetransformationspaket beschlossen. Bundesarchitektenkammer (BAK), Bundesingenieurkammer (BIngK) und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) beklagen jedoch…

weiterlesen
HOAI
HOAI-Novellierung muss noch 2025 kommen 1920 1080 Bundesingenieurkammer

HOAI-Novellierung muss noch 2025 kommen

Das notwendige Gutachten zur HOAI-Novellierung ist fertig. Nach einem Schreckmoment zwischendurch empfiehlt es Honorarerhöhungen, die den Baukostensteigerungen und den gewachsenen planerischen Anforderungen gerecht werden. Doch…

weiterlesen
Bezahlbarer Wohnraum, Klimaanpassung und faire Vergabe: Forderungen zur Bundestagswahl 2025 1536 1024 Bundesingenieurkammer

Bezahlbarer Wohnraum, Klimaanpassung und faire Vergabe: Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Bezahlbarer Wohnraum, Klimaanpassung und faire Vergabe: Planende Berufe bündeln ihre Forderungen zur Bundestagswahl 2025 Am 23.2.2025 wird voraussichtlich ein neuer Bundestag gewählt. Die zukünftige Bundesregierung…

weiterlesen
2021

Gründung

0

Mitglieder

0

Mitgliedskammern

0

Schüler im Wett-bewerb Junior.ING

0

Netzwerkpartner

Neues aus dem Netzwerk:

Rahmendokument BIM Bundesfernstraßen

Rahmendokument BIM Bundesfernstraßen zu rechtlichen Aspekte der Nutzung von Datenbanken und spezifische Haftungsfragen veröffentlicht.

Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie veröffentlicht

Die Bundesregierung hat sich daher das Ziel gesetzt, Wirtschaftsprozesse zirkulärer und ressourcenschonender zu gestalten. Diesen Prozess soll die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) vorantreiben.

Baukulturbericht 2024/25 – Infrastrukturen

Mal raumprägend, mal unsichtbar, aber immer elementar für unser Zusammenleben: Infrastrukturen sind die Basis für das reibungslose Funktionieren der Gesellschaft.

Baukulturelle Leitlinien des Bundes beschlossen

Die Leitlinien sollen dazu beitragen, Baukultur als gesellschaftlichen Wert stärker im öffentlichen Bewusstsein zu verankern und die Qualität und Prozesse zur Entstehung, Pflege und Weiterentwicklung der gebauten Umwelt und des baukulturellen Erbes zu verbessern.

Preisverleihung „Auf IT gebaut“

Während der BAU 2025 findet die Preisverleihung des Nachwuchssettbewerbs „Auf IT gebaut -Bauberufe mit Zukunft“ am 14. Januar 2024 in München statt.

Dresdner Brückenbausymposium 2025

Jetzt anmelden: Am 19. und 20. März findet das 34. Dresdner Brückenbausymposium statt.

 

BIM-Forum: Workshop am 20. Januar 2025

In Magdeburg und online veranstaltet das BIM Forum den Workshop „Nutzen digitaler Identitäten für Ingenieurbüros und ihre Mitarbeiter“.

 

Europäischer Ingenieurkammertag in Chemnitz

Save the Date: Die Ingenieurkammer Sachsen lädt im September zum Europäischen Ingenieurkammertag in die Kulturhauptstadt Europas 2025 Chemnitz ein.

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.