Jedes Jahr am 4. März wird auf die besonderen Leistungen von Ingenieurinnen und Ingenieuren aufmerksam gemacht. Der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, unterstrich die Wichtigkeit des von der UNESCO ins Leben gerufenen Tages. Weiterlesen →
HOAI 2021 | Textausgabe von BIngK, BAK und AHO
Die an die Vorgaben des EuGH-Urteils vom Juli 2019 angepasste HOAI 2021 ist seit dem 1.01.2021 in Kraft. Bundesingenieurkammer, Bundesarchitektenkammer und AHO haben gemeinsam eine Textausgabe veröffentlicht. Weiterlesen →
Bilanzkongress Wohnraumoffensive | Planerverbände präsentieren Positionspapier
Zweieinhalb Jahre nach dem Wohngipfel im Bundeskanzleramt wird heute auf Einladung von Horst Seehofer, Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Bilanz gezogen. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und weitere hochrangige Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen sowie Bündnispartner nehmen ebenfalls daran teil. Weiterlesen →
Deutscher Brückenbaupreis | virtuelle Siegerehrung am 8. März 2021
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie konnte die Verleihung des Deutschen Brückenbaupreises 2020 nicht wie geplant als festliche Veranstaltung stattfinden. Daher würdigen VBI und Bundesingenieurkammer die Preisträger am 8. März 2021 mit einer virtuellen Siegerehrung. Diese kann ab 18 Uhr online Weiterlesen →
Die BIngK trifft: PSts. Volkmar Vogel MdB
Am 26. Januar 2021 war die Bundesingenieurkammer virtuell zu Gast bei Volkmar Vogel MdB (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat. In dem sehr zielführenden Gespräch ging es vor allem um das Thema Digitalisierung, die HOAI und die Auswirkungen der Coronakrise auf die Ingenieurbüros. Weiterlesen →
Bundestagswahl 2021 | Wohnungspolitische Forderungen
Im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September 2021 hat die Bundesingenieurkammer gemeinsam mit weiteren Kammern sowie Verbänden der Planer, Bau- und Wohnungswirtschaft und der IG Bau ein Positionspapier mit wohnungspolitischen Forderungen zur Bundestagswahl erarbeitet. Weiterlesen →
BIngK-Jahresbericht 2020 ist online
Jeweils zu Beginn eines neuen Jahres erscheint ein Bericht der Bundesingenieurkammer zu ihren Aktivitäten in den zurückliegenden zwölf Monaten. Diese waren natürlich u.a. geprägt von der Corona-Pandemie. Doch die Rückschau zeigt – es gab auch andere wichtige Themen. Weiterlesen →
Deutscher Ingenieurbaupreis 2020 verliehen
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und die Bundesingenieurkammer (BIngK) haben in gemeinsamer Trägerschaft zum dritten Mal den Deutschen Ingenieurbaupreis vergeben. Als Siegerprojekt des als Staatspreis bedeutendsten Preises für Bauingenieurinnen und Bauingenieure in Deutschland wurde die Kienlesbergbrücke in Ulm ausgewählt
Weiterlesen →„BIM Professional“ | Fort- und Weiterbildungsformat der Kammern
In einer Informationsveranstaltung hat die BIngK am 12. Januar 2021 die Inhalte des künftigen Fort- und Weiterbildungsangebots der Ingenieurkammern nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern vorgestellt.
Weiterlesen →
HOAI 2021 | NEIN zu ruinösem Preiswettbewerb!
Die HOAI 2021 ist zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten. Die HOAI bietet auch künftig einen verlässlichen Orientierungsrahmen. Es gilt nun für die Planerinnen und Planer, diesen Rahmen zu nutzen und wirtschaftlich auskömmliche und damit gerechte Honorare für ihre Leistungen zu erzielen. Weiterlesen →