Aktuelles:

Sondervermögen Infrastruktur Bundesingenieurkammer
Bundesingenieurkammer begrüßt Sondervermögen Infrastruktur 2560 1707 Bundesingenieurkammer

Bundesingenieurkammer begrüßt Sondervermögen Infrastruktur

Der Investitionsstau der letzten Jahrzehnte in unsere Infrastrukturen hat deutliche Spuren hinterlassen. Vor diesem Hintergrund begrüßt die Bundesingenieurkammer die Einigung von CDU/CSU, SPD und Bündnis…

weiterlesen
Gemeinsames Statement der Nationalen Plattform Resilienz
Gemeinsames Statement: Resilienz stärken & Deutschland zukunftsfähig machen 2560 1440 Bundesingenieurkammer

Gemeinsames Statement: Resilienz stärken & Deutschland zukunftsfähig machen

Angesichts aktueller und zukünftiger Krisen und Herausforderungen ist es unerlässlich, die Resilienz Deutschlands schnell und entschlossen zu stärken. Die Nationalen Plattform zur Stärkung der Resilienz…

weiterlesen
Carolabrücke Dresden
Sondervermögen Infrastruktur ist ein Muss 2560 1440 Bundesingenieurkammer

Sondervermögen Infrastruktur ist ein Muss

Mit dem geplanten Sondervermögen für Infrastrukturen von 500 Milliarden Euro würde ein wichtiger Weg beschritten. Der Investitionsstau der letzten Jahrzehnte in unsere Infrastrukturen hat deutliche…

weiterlesen
Ingenieur Summit 2025 Bundesingenieurkammer
Ingenieur Summit 2025 – Innovation trifft Nachhaltigkeit 1920 1080 Bundesingenieurkammer

Ingenieur Summit 2025 – Innovation trifft Nachhaltigkeit

Hochbau, Infrastruktur, Digitalisierung und KI, Wirtschaftspolitik – diese Themen stehen im Mittelpunkt des Ingenieur Summit 2025. Die erstmalig gemeinsam von der Bundesingenieurkammer und dem Verband Beratender…

weiterlesen
World Engineering Day
World Engineering Day 2025 1280 720 Bundesingenieurkammer

World Engineering Day 2025

Liebe Ingenieurinnen und Ingenieure, zum World Engineering Day 2025 möchte ich unterstreichen, dass die Beachtung der Klimaschutzziele im Bausektor unseren Arbeitsalltag bestimmen muss. Die Verpflichtung…

weiterlesen
Baustelle Bauwesen
Reinhören: Podcast Baustelle Bauwesen 1920 1080 Bundesingenieurkammer

Reinhören: Podcast Baustelle Bauwesen

Am heutigen World Engineering Day for Sustainable Development 2025 möchten wir auf unsere Podcast-Kooperation mit Baustelle Bauwesen hinweisen. Philip und Michael Kalkbrenner, die Hosts des…

weiterlesen
2021

Gründung

0

Mitglieder

0

Mitgliedskammern

0

Schüler im Wett-bewerb Junior.ING

0

Netzwerkpartner

Neues aus dem Netzwerk:

Rahmendokument BIM Bundesfernstraßen

Die Rahmendokument BIM Bundesfernstraßen zu rechtlichen Aspekte der Nutzung von Datenbanken und spezifische Haftungsfragen wurden veröffentlicht.

Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie veröffentlicht

Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, Wirtschaftsprozesse zirkulärer und ressourcenschonender zu gestalten. Diesen Prozess soll die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) vorantreiben.

CYBERsicher Check für dem Mittelstand

Mit dem Tool der „Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand“ können Unternehmen mit wenigen Klicks Risiken eines möglichen Cyber-Angriffs einschätzen. Der Online-Selbstcheck bietet Unternehmen Handlungsempfehlungen und Informationen zu geeigneten öffentlichen Anlaufstellen.

Baukulturelle Leitlinien des Bundes beschlossen

Die Leitlinien sollen dazu beitragen, Baukultur als gesellschaftlichen Wert stärker im öffentlichen Bewusstsein zu verankern und die Qualität und Prozesse zur Entstehung, Pflege und Weiterentwicklung der gebauten Umwelt und des baukulturellen Erbes zu verbessern.

IngenieurSummit der Bundesingenieurkammer

Am 5. Juni 2025 laden die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure erstmals gemeinsam zum Ingenieur Summit 2025 in den EUREF-Gasometer in Berlin ein.

Dresdner Brückenbausymposium 2025

Jetzt anmelden: Am 19. und 20. März findet das 34. Dresdner Brückenbausymposium statt.

TiD 12: Open Data Bau

Wie kann Open Data im Bauwesen dazu beitragen, Bauprozesse transparenter und effizienter zu gestalten und Innovationen zu fördern? Die Bundesstiftung Bauakademie lädt Interessierte herzlich zur Diskussion am 2. April 2025, 18:00 Uhr (hyprid), ein.

21. & 22. Mai: Zukunft Bau Kongress 2025

Das Bundesministerium lädt gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung zum Zukunft Bau Kongress 2025 ein (auch als Livestream). Kammerpunkte werden nur für die Präsenzteilnahme vergeben.

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.