Aktuelles:

Green City
Positionspapier nachhaltiger Wohnungs- und Städtebau 2560 1440 Bundesingenieurkammer

Positionspapier nachhaltiger Wohnungs- und Städtebau

Das Umweltbundesamt (UBA) und die Kommission Nachhaltiges Bauen am UBA (KNBau) haben in einem aktuellen Positionspapier untersucht, wie mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen und gleichzeitig Umwelt…

weiterlesen
BIngK Stellungnahme Vergaberecht
BIngK: Stellungnahme zum Vergaberecht 2560 1707 Bundesingenieurkammer

BIngK: Stellungnahme zum Vergaberecht

Jährlich vergibt die öffentliche Hand in Deutschland Aufträge in Höhe eines dreistelligen Milliardenbetrages an private Unternehmen. Die öffentliche Auftragsvergabe ist damit ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und…

weiterlesen
BIngK bietet Vereinigung der türkischen Ingenieur- und Architektenkammern Hilfe an 2560 1440 Bundesingenieurkammer

BIngK bietet Vereinigung der türkischen Ingenieur- und Architektenkammern Hilfe an

Am frühen Morgen des 5. Februar 2023 ereigneten sich im Osten der Türkei und im Norden von Syrien schwere Erdbeben, die zu verheerenden Folgen in…

weiterlesen
BIngK begrüßt Entschließung des Bundesrats zu EU-Vergaberecht  800 600 Bundesingenieurkammer

BIngK begrüßt Entschließung des Bundesrats zu EU-Vergaberecht 

Der Bundesrat sprach sich am 10. Februar 2023 dafür aus, die Schwellenwerte im Vergaberecht der Europäischen Union (EU) anzuheben. Mit der Entschließung wird die Bundesregierung…

weiterlesen
Bundesstiftung Bauakademie Berlin
Bauakademie Berlin: BIngK unterstützt geplante Neuausrichtung 1241 700 Bundesingenieurkammer

Bauakademie Berlin: BIngK unterstützt geplante Neuausrichtung

Die aktuelle Debatte um die Neuerrichtung der Bauakademie in Berlin nehmen die Unterzeichner*innen eines offenen Briefes zum Anlass, die Ergebnisse des „Think-Tank Bauakademie“ ausdrücklich zu…

weiterlesen
Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ veröffentlicht 1280 855 Bundesingenieurkammer

Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ veröffentlicht

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird zum 1. März 2023 mit einem neuen Teilprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ in die Verantwortung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung…

weiterlesen
2021

Gründung

0

Mitglieder

0

Mitgliedskammern

0

Schüler im Wett-bewerb Junior.ING

0

Netzwerkpartner

Neues aus dem Netzwerk:

Karte der BIM Cluster in Deutschland

Deutschlandweit haben sich mittlerweile BIM-Cluster etabliert. Dort tauschen sich Unternehmen, Verbände und auch Forschungseinrichtungen aus.

13. Monitoring-Berichte Kreislaufwirtschaft Bau

Die Initiative Kreislaufwirtschaft Bau veröffentlicht ihren aktuellen Bericht: 90 Prozent aller mineralischen Bauabfälle werden umweltverträglich verwertet

9. Deutscher Baugerichtstag

Der Deutsche Baugerichtstag findet dieses Jahr am 12. und 13. Mai 2023 in Hamm wieder als Präsenzveranstaltung statt.

Normungsroadmap Circular Economy veröffentlicht

Die Roadmap beschreibt Herausforderungen der Circular Economy für spezifische Branchen. Sie orientiert sich an den Fokusthemen des Circular Economy Action Plans der EU.

BDB-Jahresumfrage

Im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederumfrage hat der BDB rund 750 Planer:innen zu ihren wirtschaftlichen Prognosen innerhalb der nächsten 6-12 Monate befragt.

BIM Sprechstunde

In der BIM-Sprechstunde am 4. April richtet sich Planende. Der Einstieg in das Thema Building Information Modelling (BIM) und die Klärung erster Fragen sind das Ziel. Der Online-Austausch findet gelmäßig am ersten Dienstag im Monat statt.

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.