Aktuelles:

KFW ERP-Förderprogramm Leasing
Förderangebot für nachhaltige Leasing-Investitionen 2399 1350 Bundesingenieurkammer

Förderangebot für nachhaltige Leasing-Investitionen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die KfW unterstützen seit 1. Juli 2023 die kleinen und mittelgroßen Unternehmen bei der Finanzierung von nachhaltigen und…

weiterlesen
Neue Termine: KfW-Webinare für Architekten und Ingenieure 2560 1440 Bundesingenieurkammer

Neue Termine: KfW-Webinare für Architekten und Ingenieure

Die Bundesingenieurkammer lädt gemeinsam mit der Bundesarchitektenkammer und der KFW zum Onlineseminar „Klimafreundliches Bauen und Sanieren mit Architekten und Ingenieuren“ ein. Das exklusive KfW-Webinar für…

weiterlesen
Städtebauförderung
Appell: Geplante Kürzung bei Städtebauförderungen überdenken 2560 1440 Bundesingenieurkammer

Appell: Geplante Kürzung bei Städtebauförderungen überdenken

Eine geplante Kürzung der Städtebauförderung durch das Bundesfinanzministerium kommt zur Unzeit. Die Städtebauförderung hat sich bewährt: Jeder investierte Euro löst nach Berechnungen des Deutschen Instituts…

weiterlesen
Bundesfernstraßengesetz Bundeswasserstraßengesetz
Gesetzentwurf: Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich beschleunigen 2560 1440 Bundesingenieurkammer

Gesetzentwurf: Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich beschleunigen

Der Bundestag hat am 22. Juni 2023 erstmals über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich und zur Umsetzung der EU-Richtlinie über…

weiterlesen
Holzbauoffensive der Bundesregierung
Bundesregierung startet Holzbauinitiative 2397 1348 Bundesingenieurkammer

Bundesregierung startet Holzbauinitiative

Am 21. Juni 2023 hat das Bundeskabinett den von Bundesbauministerin Klara Geywitz und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir vorgelegten Entwurf einer Holzbauinitiative beschlossen. Diese Strategie der Bundesregierung…

weiterlesen
Digitalkonferenz in München: BIngK lädt zu Paneldiskussion 789 466 Bundesingenieurkammer

Digitalkonferenz in München: BIngK lädt zu Paneldiskussion

Auf der digital BAU conference & networking in München ist die Bundesingenieurkammer gut vertreten. Dr. Markus Hennecke, Vorstand Bayerische Ingenieurekammer-Bau, nimmt am Eröffnungspodium teil. Die…

weiterlesen
2021

Gründung

0

Mitglieder

0

Mitgliedskammern

0

Schüler im Wett-bewerb Junior.ING

0

Netzwerkpartner

Neues aus dem Netzwerk:

Karte der BIM Cluster in Deutschland

Deutschlandweit haben sich mittlerweile BIM-Cluster etabliert. Dort tauschen sich Unternehmen, Verbände und auch Forschungseinrichtungen aus.

Roadmap „Klimaneutrale Baustelle“

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO stellt die strategische Roadmap für eine Dekarbonisierung der Baustelle bis zum Jahr 2045 vor.

„Holzbauinitiative der Bundesregierung: Klimagerechtes Bauen im Fokus“

Die Veranstaltung am 10. Oktober richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Bauen, Bildung, Politik, Wissenschaft, Klimaschutz, Umwelt, Nachhaltigkeit, Verwaltung sowie aus dem Cluster Forst und Holz und an die allgemeine Öffentlichkeit.

 

Normungsroadmap Circular Economy veröffentlicht

Die Roadmap beschreibt Herausforderungen der Circular Economy für spezifische Branchen. Sie orientiert sich an den Fokusthemen des Circular Economy Action Plans der EU.

BIM-Umsetzungstrategie

BMDV und BMWSB veröffentlichen eine Umsetzungsstrategie, um die im Masterplan definierten Vorgaben zur Einführung von BIM zu konkretisieren. Ab 1. Juli 2023 ist der 1. Schritt des Level I für komplexe Bauprojekte gemäß neuer RBBau verbindlich vorgesehen.

BIM-TAGE DEUTSCHLAND 2023

Die BIM-Tage Deutschland 2023 finden vom 9. bis 12. Oktober in Berlin statt. An der Veranstaltung kann auch online teilgenommen werden.

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.