Aktuelles:

Bundesingenieurkammer Kommunale Wärmeplanung
Gesetzentwurf für flächendeckende Wärmeplanung 2560 1706 Bundesingenieurkammer

Gesetzentwurf für flächendeckende Wärmeplanung

Das Bundeskabinett hat am 16. August 2023 den Entwurf eines Gesetzes für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze beschlossen. Am 29. September 2023 ist…

weiterlesen
18 Monate: BMWSB zieht Bilanz 1280 720 Bundesingenieurkammer

18 Monate: BMWSB zieht Bilanz

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zieht Bilanz: Seit 18 Monaten gibt es das neugeschaffene Ministerium. Ein guter Grund für Bundesbauministerin Klara Geywitz und…

weiterlesen
Klima- und Transformationsfonds KTF
KTF: 19 Milliarden für Gebäudebereich 2560 1440 Bundesingenieurkammer

KTF: 19 Milliarden für Gebäudebereich

Das Bundeskabinett hat am 9. August 2023 den Entwurf des Wirtschaftsplans 2024 für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) sowie den Finanzplan bis 2027 beschlossen. Zur…

weiterlesen
Bundesjustizminister Buschmann Gebäudetyp E
Gebäudetyp E: Treffen mit Bundesjustizminister 2560 1943 Bundesingenieurkammer

Gebäudetyp E: Treffen mit Bundesjustizminister

Bundesarchitektenkammer und Bundesingenieurkammer haben in einem gemeinsamen Schreiben an das Bundesministerium der Justiz ihre Überlegungen zum „Gebäudetyp E“ dargestellt und um eine rechtliche Flankierung zur…

weiterlesen
Wasserstoffstrategie 2023
Bundeskabinett: Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie 2560 1440 Bundesingenieurkammer

Bundeskabinett: Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie

Das Bundeskabinett verabschiedete am 26. Juli 2023 die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie. Die Nationale Wasserstoffstrategie aus dem Jahr 2020 hat grundsätzlich weiter Bestand, wird nach…

weiterlesen
Auf ein Wort
Auf ein Wort 1280 720 Bundesingenieurkammer

Auf ein Wort

In den letzten Monaten habe ich in meiner Funktion als Präsident der Bundesingenieurkammer viele Veranstaltungen besucht, Gespräche geführt und den Austausch mit den Länderkammern und…

weiterlesen
2021

Gründung

0

Mitglieder

0

Mitgliedskammern

0

Schüler im Wett-bewerb Junior.ING

0

Netzwerkpartner

Neues aus dem Netzwerk:

Karte der BIM Cluster in Deutschland

Deutschlandweit haben sich mittlerweile BIM-Cluster etabliert. Dort tauschen sich Unternehmen, Verbände und auch Forschungseinrichtungen aus.

Abriss-Atlas für Deutschland gestartet

Möglichst viele Menschen sollen aktiv am Abriss-Atlas mitarbeiten. Jede und jeder kann ganz einfach über das Formular Gebäude erfassen.

NeueStadt.org lädt zum Thementag

Der Thementag „Bauen 4.0 – Digitalisierung im Planen, Bauen und Betreiben“ findet am 23. Januar 2024 von 10:30 – 13:45 Uhr online statt.

Schattenpreis für CO2-Emissionen

Die Forderung nach einem CO2-Schattenpreis ist Kern eines Impulspapiers, das der Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Mitte Oktober in Berlin präsentierte.

Zertifizierungssystem für kleine Wohngebäude

Die DGNB hat das Zertifizierungssystems für kleine Wohngebäude grundlegend überarbeitet und bis Anfang Januar 2024 zur Kommentierung bereitgestellt.

BIM-Forum: BIM-Prüfsoftware für die BIM-basierte Baugenehmigung

Das BIM-Forum findet am 4. Dezember 2023 von 13:00 bis 14:30 Uhr als Onlineveranstaltung statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.