Aktuelles:

Wohnungsbaugipfel Januar 2023 im Bundesbauministerium
Bundesbauministerin lädt zum Wohnungsbaugipfel 1227 818 Bundesingenieurkammer

Bundesbauministerin lädt zum Wohnungsbaugipfel

Am Freitag lud die Bundesbauministerin Klara Geywitz zum Wohnungsbaugipfel ein, an dem auch Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, teilnahm. Dem Treffen war ein Schreiben…

weiterlesen
Bauwerkstätten "Wasserbau" 2023
Baukulturwerkstatt „Wasserbau“ in Hamburg 2560 1440 Bundesingenieurkammer

Baukulturwerkstatt „Wasserbau“ in Hamburg

Die Bundesstiftung Baukultur lädt gemeinsam mit der HafenCity Hamburg am 23. und 24. Februar 2023 zur Baukulturwerkstatt „Wasserbau“ ein. Die Baukulturwerkstatt „Wasserbau“ widmet sich den…

weiterlesen
Umfrage: Fehlende Nachfrage bremst Digitalisierung von Ingenieurbüros aus 2560 1709 Bundesingenieurkammer

Umfrage: Fehlende Nachfrage bremst Digitalisierung von Ingenieurbüros aus

Bei Hochbauprojekten des Bundes soll ab 2023 die digitale Planungsmethode Building Information Modeling (BIM) verbindlich eingesetzt werden. Der Einsatz von BIM bei Infrastrukturprojekten wird stufenweise…

weiterlesen
Wohnungsbau in Deutschland
Wohnungsbau: Kabinett beschließt Änderung im Baugesetz 2560 1707 Bundesingenieurkammer

Wohnungsbau: Kabinett beschließt Änderung im Baugesetz

Das Bundeskabinett hat am 14. Dezember 2022 einen Gesetzentwurf des Bundesbauministeriums zur Beschleunigung und Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren beschlossen. Verwaltungs-, Planungs- und Genehmigungsverfahren sollen…

weiterlesen
Vergaberecht: Bundesregierung sollte EuGH-Urteil abwarten 800 600 Bundesingenieurkammer

Vergaberecht: Bundesregierung sollte EuGH-Urteil abwarten

Im Zusammenhang mit dem Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission gegen Deutschland plant das Bundeswirtschaftsministerium noch im Jahr 2022 die Streichung des § 3 Abs. 7 der Vergabeverordnung…

weiterlesen
Gebäudesanierung BEG-Reform
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht Förderbedingungen 2560 1440 Bundesingenieurkammer

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht Förderbedingungen

Ab den 1. Januar 2023 gelten neue Förderrichtlinien zur energieeffizienten und klimafreundlichen Gebäudesanierung. Die Bundesregierung erleichtert dadurch den Zugang zu den Fördermitteln und setzt Anreize…

weiterlesen
2021

Gründung

0

Mitglieder

0

Mitgliedskammern

0

Schüler im Wett-bewerb Junior.ING

0

Netzwerkpartner

Neues aus dem Netzwerk:

Karte der BIM Cluster in Deutschland

Deutschlandweit haben sich mittlerweile BIM-Cluster etabliert. Dort tauschen sich Unternehmen, Verbände und auch Forschungseinrichtungen aus.

13. Monitoring-Berichte Kreislaufwirtschaft Bau

Die Initiative Kreislaufwirtschaft Bau veröffentlicht ihren aktuellen Bericht: 90 Prozent aller mineralischen Bauabfälle werden umweltverträglich verwertet

9. Deutscher Baugerichtstag

Der Deutsche Baugerichtstag findet dieses Jahr am 12. und 13. Mai 2023 in Hamm wieder als Präsenzveranstaltung statt.

Normungsroadmap Circular Economy veröffentlicht

Die Roadmap beschreibt Herausforderungen der Circular Economy für spezifische Branchen. Sie orientiert sich an den Fokusthemen des Circular Economy Action Plans der EU.

BDB-Jahresumfrage

Im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederumfrage hat der BDB rund 750 Planer:innen zu ihren wirtschaftlichen Prognosen innerhalb der nächsten 6-12 Monate befragt.

Konfernez „Integrierte Projektabwicklung“

Am 22. März 2023 veranstalten BMWSB &  IPA Zentrum eine Konferenz zu „Integrierte Projektabwicklung/Projektallianzen Marktdialog 2023“

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.