Aktuelles:

Bundestag verabschiedet Gebäudeenergiegesetz
Gebäudeenergiegesetz: Nur ein Baustein der Klima- und Bauwende 2400 1350 Bundesingenieurkammer

Gebäudeenergiegesetz: Nur ein Baustein der Klima- und Bauwende

Die Bundesingenieurkammer begrüßt die in den letzten Wochen verabschiedete Verzahnung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) mit der kommunalen Wärmeplanung. Nach den öffentlich kontrovers geführten Diskussionen um das…

weiterlesen
Serielles Bauen Rundertisch
Auftakt: Runder Tisch für serielles Bauen 1185 665 Bundesingenieurkammer

Auftakt: Runder Tisch für serielles Bauen

Am Dienstag, 5. September 2023, kam zum ersten Mal der Runde Tisch „Serielles, modulares & systemisches Bauen“ in Berlin zusammen. Dieser ist Teil der nun…

weiterlesen
Bundesstiftung Bauakademie 2
Beirat der Bundesstiftung Bauakademie nimmt Arbeit auf 1665 834 Bundesingenieurkammer

Beirat der Bundesstiftung Bauakademie nimmt Arbeit auf

Am 4. September 2023 traf sich der Beirat der Bundesstiftung Bauakademie zu seiner Auftaktsitzung. Der neuberufene Beirat soll die Stiftung beraten und unterstützen sowie auf…

weiterlesen
Mobilität der Zukunft
Wir müssen unseren Blick um mehr als 1,5 Grad ändern 2400 1350 Bundesingenieurkammer

Wir müssen unseren Blick um mehr als 1,5 Grad ändern

Wenn vom 5. bis 10. September 2023 die IAA Mobility in München stattfindet, dreht sich dort nicht alles um neue Modelle, sondern es wird auch…

weiterlesen
Sprecher Länderbeiratswahl 2023
Sprecher des Länderbeirats gewählt 2560 1440 Bundesingenieurkammer

Sprecher des Länderbeirats gewählt

Am 1. September 2023 wählte der Länderbeirat der Bundesingenieurkammer sein neues Leitungsteam: Dipl.-Ing. Torsten Sasse, Präsident der Ingenieurkammer der Freien Hansestadt Bremen, wurde zum Sprecher…

weiterlesen
Studie Investitionsbedarfe Verkehrssystem
Studie: Investitionsbedarf in kommunalen Verkehrsnetzen bis 2030 952 404 Bundesingenieurkammer

Studie: Investitionsbedarf in kommunalen Verkehrsnetzen bis 2030

Das KfW-Kommunalpanel 2022 stellt allein für die kommunale Straßeninfrastruktur einen Investitionsrückstand von ca. 39,3 Mrd. Euro fest, was mit knapp 25 % den zweitgrößten Posten…

weiterlesen
2021

Gründung

0

Mitglieder

0

Mitgliedskammern

0

Schüler im Wett-bewerb Junior.ING

0

Netzwerkpartner

Neues aus dem Netzwerk:

Karte der BIM Cluster in Deutschland

Deutschlandweit haben sich mittlerweile BIM-Cluster etabliert. Dort tauschen sich Unternehmen, Verbände und auch Forschungseinrichtungen aus.

Roadmap „Klimaneutrale Baustelle“

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO stellt die strategische Roadmap für eine Dekarbonisierung der Baustelle bis zum Jahr 2045 vor.

„Holzbauinitiative der Bundesregierung: Klimagerechtes Bauen im Fokus“

Die Veranstaltung am 10. Oktober richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Bauen, Bildung, Politik, Wissenschaft, Klimaschutz, Umwelt, Nachhaltigkeit, Verwaltung sowie aus dem Cluster Forst und Holz und an die allgemeine Öffentlichkeit.

 

Normungsroadmap Circular Economy veröffentlicht

Die Roadmap beschreibt Herausforderungen der Circular Economy für spezifische Branchen. Sie orientiert sich an den Fokusthemen des Circular Economy Action Plans der EU.

BIM-Umsetzungstrategie

BMDV und BMWSB veröffentlichen eine Umsetzungsstrategie, um die im Masterplan definierten Vorgaben zur Einführung von BIM zu konkretisieren. Ab 1. Juli 2023 ist der 1. Schritt des Level I für komplexe Bauprojekte gemäß neuer RBBau verbindlich vorgesehen.

BIM-TAGE DEUTSCHLAND 2023

Die BIM-Tage Deutschland 2023 finden vom 9. bis 12. Oktober in Berlin statt. An der Veranstaltung kann auch online teilgenommen werden.

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.