Aktuelles:

Ralf Schubart (1.v.l.), Annette Bögle (2.v.l.), Anja Vehlow (m.v.), Eberhard Pelke (m.h.), Gero Marzahn (2.v.r.), Gerhard Zehetmaier (1.v.r.)
Finalisten des Deutschen Brückenbaupreises 2023 durch Fachjury nominiert 2560 1476 Bundesingenieurkammer

Finalisten des Deutschen Brückenbaupreises 2023 durch Fachjury nominiert

Am 6. März fand in der Geschäftsstelle der Bundesingenieurkammer die zweite Jurysitzung zum Deutschen Brückenbaupreis statt. Hierbei beriet die Fachjury, welche der zahlreichen eingereichten Instandhaltungs-…

weiterlesen
World Engineering Day 2023 799 444 Bundesingenieurkammer

World Engineering Day 2023

Am 4. März 2023 wird zum vierten Mal der „Internationale Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung“ gefeiert. Die UNESCO hat den Tag ins Leben gerufen,…

weiterlesen
BIngK Stellungnahme Auftragswertberechnung VgV
Gemeinsame Stellungnahme: Gesunder Markt an Planungsleistungen geht verloren 1066 531 Bundesingenieurkammer

Gemeinsame Stellungnahme: Gesunder Markt an Planungsleistungen geht verloren

Der vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegte Entwurf zur Änderung des Vergaberechts wird zu einer erheblichen Zunahme europaweiter Ausschreibungen für Planungsleistungen von Bauprojekten führen: Mit der Folge, dass…

weiterlesen
BIM-Clustertreffen 2023 mit Unterstützung der BIngK 1430 1548 Bundesingenieurkammer

BIM-Clustertreffen 2023 mit Unterstützung der BIngK

Bereits im Januar 2022 trafen sich Vertreter der planenden und der ausführenden Berufe mit der Politik zum Erfahrungsaustausch, aber auch um eine realistische Standortbestimmung zur…

weiterlesen
Bundesbauministerin warnt vor Folgen eines Baurückgangs 2048 1140 Bundesingenieurkammer

Bundesbauministerin warnt vor Folgen eines Baurückgangs

Klare Worte von Bundesbauministerin Klara Geywitz im Verbändegespräch Wohnungsbau: Einen Rückgang der Bautätigkeiten hätte aufgrund der Relevanz der gesamten Branche erhebliche Auswirkungen auf die gesamte…

weiterlesen
Initiative pro AGB
Initiative pro AGB-Recht kritisiert Reformvorhaben 1792 847 Bundesingenieurkammer

Initiative pro AGB-Recht kritisiert Reformvorhaben

Die Initiative pro AGB-Recht (Allgemeine Geschäftsbedingungen) besteht aus rund 40 Verbänden aller wichtigen deutschen Berufs- und Wirtschaftsbranchen. Gemeinsam setzen sie sich seit mehr als 10…

weiterlesen
2021

Gründung

0

Mitglieder

0

Mitgliedskammern

0

Schüler im Wett-bewerb Junior.ING

0

Netzwerkpartner

Neues aus dem Netzwerk:

Karte der BIM Cluster in Deutschland

Deutschlandweit haben sich mittlerweile BIM-Cluster etabliert. Dort tauschen sich Unternehmen, Verbände und auch Forschungseinrichtungen aus.

13. Monitoring-Berichte Kreislaufwirtschaft Bau

Die Initiative Kreislaufwirtschaft Bau veröffentlicht ihren aktuellen Bericht: 90 Prozent aller mineralischen Bauabfälle werden umweltverträglich verwertet

9. Deutscher Baugerichtstag

Der Deutsche Baugerichtstag findet dieses Jahr am 12. und 13. Mai 2023 in Hamm wieder als Präsenzveranstaltung statt.

Normungsroadmap Circular Economy veröffentlicht

Die Roadmap beschreibt Herausforderungen der Circular Economy für spezifische Branchen. Sie orientiert sich an den Fokusthemen des Circular Economy Action Plans der EU.

BDB-Jahresumfrage

Im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederumfrage hat der BDB rund 750 Planer:innen zu ihren wirtschaftlichen Prognosen innerhalb der nächsten 6-12 Monate befragt.

BIM Sprechstunde

In der BIM-Sprechstunde am 4. April richtet sich Planende. Der Einstieg in das Thema Building Information Modelling (BIM) und die Klärung erster Fragen sind das Ziel. Der Online-Austausch findet gelmäßig am ersten Dienstag im Monat statt.

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.