Aktuelles:

Auf it gebaut Wettbwerb
Nachwuchspreis „Auf IT gebaut“ gestartet 704 404 Bundesingenieurkammer

Nachwuchspreis „Auf IT gebaut“ gestartet

Die RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum sucht auch 2024 wieder junge Menschen mit innovativen digitalen Lösungen für die Baubranche. Im bundesweiten Nachwuchswettbewerb „Auf IT gebaut –…

weiterlesen
Novelle Einbauverordnung
Novelle der Ersatzbaustoffverordnung 2560 1439 Bundesingenieurkammer

Novelle der Ersatzbaustoffverordnung

Am 7. Juli 2023 passierte die Novelle der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) den Bundesrat. Ab 1. August 2023 gelten erstmals deutschlandweit die Vorgaben der Ersatzbaustoffverordnung für die…

weiterlesen
Haushaltsentwurf 2024: 6,962 Milliarden für Bauministerium 2560 1440 Bundesingenieurkammer

Haushaltsentwurf 2024: 6,962 Milliarden für Bauministerium

Das Bundeskabinett hat den Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 am 5. Juli 2023 verabschiedet. Der darin enthaltene Einzelplan 25 sieht für das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung…

weiterlesen
KFW ERP-Förderprogramm Leasing
Förderangebot für nachhaltige Leasing-Investitionen 2399 1350 Bundesingenieurkammer

Förderangebot für nachhaltige Leasing-Investitionen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die KfW unterstützen seit 1. Juli 2023 die kleinen und mittelgroßen Unternehmen bei der Finanzierung von nachhaltigen und…

weiterlesen
Städtebauförderung
Appell: Geplante Kürzung bei Städtebauförderungen überdenken 2560 1440 Bundesingenieurkammer

Appell: Geplante Kürzung bei Städtebauförderungen überdenken

Eine geplante Kürzung der Städtebauförderung durch das Bundesfinanzministerium kommt zur Unzeit. Die Städtebauförderung hat sich bewährt: Jeder investierte Euro löst nach Berechnungen des Deutschen Instituts…

weiterlesen
Bundesfernstraßengesetz Bundeswasserstraßengesetz
Gesetzentwurf: Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich beschleunigen 2560 1440 Bundesingenieurkammer

Gesetzentwurf: Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich beschleunigen

Der Bundestag hat am 22. Juni 2023 erstmals über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich und zur Umsetzung der EU-Richtlinie über…

weiterlesen
2021

Gründung

0

Mitglieder

0

Mitgliedskammern

0

Schüler im Wett-bewerb Junior.ING

0

Netzwerkpartner

Neues aus dem Netzwerk:

Karte der BIM Cluster in Deutschland

Deutschlandweit haben sich mittlerweile BIM-Cluster etabliert. Dort tauschen sich Unternehmen, Verbände und auch Forschungseinrichtungen aus.

Abriss-Atlas für Deutschland gestartet

Möglichst viele Menschen sollen aktiv am Abriss-Atlas mitarbeiten. Jede und jeder kann ganz einfach über das Formular Gebäude erfassen.

NeueStadt.org lädt zum Thementag

Der Thementag „Bauen 4.0 – Digitalisierung im Planen, Bauen und Betreiben“ findet am 23. Januar 2024 von 10:30 – 13:45 Uhr online statt.

Schattenpreis für CO2-Emissionen

Die Forderung nach einem CO2-Schattenpreis ist Kern eines Impulspapiers, das der Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Mitte Oktober in Berlin präsentierte.

Zertifizierungssystem für kleine Wohngebäude

Die DGNB hat das Zertifizierungssystems für kleine Wohngebäude grundlegend überarbeitet und bis Anfang Januar 2024 zur Kommentierung bereitgestellt.

BIM-Forum: BIM-Prüfsoftware für die BIM-basierte Baugenehmigung

Das BIM-Forum findet am 4. Dezember 2023 von 13:00 bis 14:30 Uhr als Onlineveranstaltung statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.