Anerkannte Sachverständige für Erd- und Grundbau

Erd- und Grundbau

Die Landesbauordnungen der Länder sehen in ihren gesetzlichen Regelungen Prüfingenieure und Prüfsachverständige für besondere Bereiche wie zum Beispiel für den Erd- und Grundbau vor. Diesen sind im Rahmen des öffentlichen Baurechts spezielle Aufgaben, vor allem die Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen übertragen. Grundlage ist die von der Bauministerkonferenz (ARGEBAU) verabschiedete Muster-Verordnung über die Prüfingenieure und Prüfsachverständigen nach § 85 Abs. 2 MBO bzw. die auf dieser Grundlage erlassenen Länderverordnungen. Die nach dem Bauordnungsrecht der Länder anerkannten Sachverständigen für den Erd- und Grundbau erfüllen einen vom Landesgesetzgeber verlangten Begutachtungsauftrag. Die Bundesingenieurkammer führt einen Beirat für Erd- und Grundbau, der die fachliche Beurteilung von Antragstellern für die Anerkennung als Prüfsachverständiger für den Erd- und Grundbau nach Bauordnungsrecht durchführt. Der Beirat wird im Auftrag der Anerkennungsstellen der Länder tätig. Das Antragsverfahren selbst wird bei den jeweiligen Anerkennungsstellen der Länder geführt.

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

      Zur Datenschutzerklärung