Nachrichten

BIngK feiert 30-jähriges Bestehen 833 833 Bundesingenieurkammer
BIngK feiert 30-jähriges Bestehen

Seit ihrer Gründung am 17. Februar 1989 setzt sich die Bundesingenieurkammer bundesweit und auf europäischer Ebene für die Belange von Ingenieurinnen und Ingenieuren ein. Während dieser Zeit hat sie zahlreiche Gesetze und Verordnungen mit ihrer Expertise unterstützt und damit wesentlich zur Beachtung sicherheitsrelevanter ingenieurtechnischer Grundsätze beitragen. Mit dem ‚Deutschen Ingenieurbaupreis‘…

weiterlesen
EUROPAWAHL 2019 | Wahlprüfsteine der planenden Berufe 628 660 Bundesingenieurkammer
EUROPAWAHL 2019 | Wahlprüfsteine der planenden Berufe

Europa steht vor großen Veränderungen: Migration, Demographie, Klimawandel, Energiewende, Digitalisierung, der technische Fortschritt und nicht zuletzt der Brexit sind große Herausforderungen für Politik und Gesellschaft. Die Aufgaben der Gegenwart können nicht von einzelnen Mitgliedstaaten alleine gelöst werden. Impulsgeber muss hier die Europäische Union sein. Angesichts der großen gesamtwirtschaftlichen Bedeutung des Planungs- und…

weiterlesen
17. buildingSMART-Anwendertag| BIngK ist erneut ideeller Kooperationspartner 700 700 Bundesingenieurkammer
17. buildingSMART-Anwendertag| BIngK ist erneut ideeller Kooperationspartner

Vom 25. bis 28. März 2019 treffen sich rund 500 Teilnehmende zum buildingSMART International Standards Summit in Düsseldorf. Im Mittelpunkt der internationalen Konferenz zur Digitalisierung der Bauwirtschaft steht die weitere Entwicklung offener und herstellerneutraler Standards und Schnittstellen. Direkt im Anschluss, am 29. März 2019, findet am gleichen Ort der 17. buildingSMART-Anwendertag statt, der erneut gut…

weiterlesen
Vertragsverletzungsverfahren | Vergaberecht 1655 1655 Bundesingenieurkammer
Vertragsverletzungsverfahren | Vergaberecht

Die Europäische Kommission hat am 24.01.2019 an insgesamt 15 Mitgliedstaaten, darunter auch Deutschland, ein Aufforderungsschreiben hinsichtlich der Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen verschickt. Hierbei handelt es sich um die erste Stufe eines Vertragsverletzungsverfahrens. Gegenstand sind die Vergaberichtlinien (RL 2014/24/EU, RL 2014/25/EU und RL 2014/23/EU.), die von den Mitgliedstaaten bis…

weiterlesen
Die BIngK zu Gast bei Sts. Dr. Gerhard Schulz (BMVI) 316 315 Bundesingenieurkammer
Die BIngK zu Gast bei Sts. Dr. Gerhard Schulz (BMVI)

Am 4. Februar 2019 war die Bundesingenieurkammer zu Gast bei Dr. Gerhard Schulz, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. In dem Gespräch ging es vor allem um die Themen Digitalisierung des Planungs- und Bauwesens und die Herausforderung Fachkräftegewinnung, die neue „Infrastrukturgesellschaft für Autobahnen und andere Bundesfernstraßen“ (IGA) und vor allem…

weiterlesen
BIngK zur Novellierung des JVEG 1642 1641 Bundesingenieurkammer
BIngK zur Novellierung des JVEG

Der Ausschuss Sachverständigenwesen hat in seiner Sitzung am 30.01.2019 die Stellungnahme der BIngK zur Novellierung des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz unterstützt. Diese wurde aus den Rückläufen der Sachverständigen bzw. der Länderkammern von der Bundesingenieurkammer erstellt und an das zuständige Referat des BMJV übermittelt. Stellungnahme zum Download (PDF)

weiterlesen

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.