Aktuelles:

Stellungnahme der BIngK zum Dienstleistungspaket der EU-Kommission 150 150 Bundesingenieurkammer

Stellungnahme der BIngK zum Dienstleistungspaket der EU-Kommission

Die Europäische Kommission hat am 10. Januar 2017 weitere Maßnahmen im Rahmen ihrer Binnenmarktstrategie vorgestellt. Neben Empfehlungen für nationale Reformen bei der Regulierung von Berufen…

weiterlesen
Bundesingenieurkammer startet HOAI- Kampagnenseite 150 150 Bundesingenieurkammer

Bundesingenieurkammer startet HOAI- Kampagnenseite

Die Bundesingenieurkammer warnt erneut vor einer Abschaffung der verbindlichen Mindest- und Höchstsätze der Honorar- und Gebührenordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). „Ein Wegfall des Preisrahmens,…

weiterlesen
Museum für Ingenieurbaukunst soll Teil der Schinkel’schen Bauakademie werden 150 150 Bundesingenieurkammer

Museum für Ingenieurbaukunst soll Teil der Schinkel’schen Bauakademie werden

Im historischen Zentrum Berlins soll die Schinkel‘sche Bauakademie wieder aufgebaut werden. Der IngenieurBaukunst Verein unterstützt den Wiederaufbau und spricht sich dafür aus, ein Museum für…

weiterlesen
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gebäude-energiegesetzes (GEG) 150 150 Bundesingenieurkammer

Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gebäude-energiegesetzes (GEG)

Die Bundesingenieurkammer begrüßt in ihrer Stellungnahme das Anliegen der Bundesregierung, das Energieeinsparrecht und die energetischen Anforderungen an Gebäude am Stand der Technik und an der…

weiterlesen
Wahlprüfsteine der planenden Berufe zur Bundestagswahl 2017 150 150 Bundesingenieurkammer

Wahlprüfsteine der planenden Berufe zur Bundestagswahl 2017

Im September dieses Jahres finden die Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Dies hat die Bundesingenieurkammer zum Anlass genommen, Forderungen und Positionen an die Politik zu…

weiterlesen
Europäische Kommission: Nun doch Dienstleistungskarte nach „Herkunftslandprinzip“ 150 150 Bundesingenieurkammer

Europäische Kommission: Nun doch Dienstleistungskarte nach „Herkunftslandprinzip“

Die Europäische Kommission hat am 10. Januar 2017 weitere Maßnahmen im Rahmen ihrer Binnenmarktstrategie vorgestellt. Neben Empfehlungen für nationale Reformen bei der Regulierung von Berufen…

weiterlesen
2021

Gründung

0

Mitglieder

0

Mitgliedskammern

0

Schüler im Wett-bewerb Junior.ING

0

Netzwerkpartner

Neues aus dem Netzwerk:

Karte der BIM Cluster in Deutschland

Deutschlandweit haben sich mittlerweile BIM-Cluster etabliert. Dort tauschen sich Unternehmen, Verbände und auch Forschungseinrichtungen aus.

13. Monitoring-Berichte Kreislaufwirtschaft Bau

Die Initiative Kreislaufwirtschaft Bau veröffentlicht ihren aktuellen Bericht: 90 Prozent aller mineralischen Bauabfälle werden umweltverträglich verwertet.

5. IPA Konferenz

Am 5. Juli 2023 findet in Berlin die Konferenz „Integrierte Projektabwicklung – Systemwechsel und Kulturwandel für die Realisierung komplexer Bauvorhaben“ statt.

Normungsroadmap Circular Economy veröffentlicht

Die Roadmap beschreibt Herausforderungen der Circular Economy für spezifische Branchen. Sie orientiert sich an den Fokusthemen des Circular Economy Action Plans der EU.

BIM-Umsetzungstrategie

BMDV und BMWSB veröffentlichen eine Umsetzungsstrategie, um die im Masterplan definierten Vorgaben zur Einführung von BIM zu konkretisieren. Ab 1. Juli 2023 ist der 1. Schritt des Level I für komplexe Bauprojekte gemäß neuer RBBau verbindlich vorgesehen.

Digitale Zwillinge von Gebäude und Quartier

Die Veranstaltungsreihe „Transformation im Dialog“ der Bundesstiftung Bauakademie wird für und mit Fachexpertinnen und Fachexperten gestaltet. Am 22.06.2023 (17:00-18:30 Uhr) dreht sich in dem Online-Format alles um Digitale Zwillinge und ihre Bedeutung für Nachhaltigkeit.

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.