Aktuelles:

Angriff auf die berufliche Selbstverwaltung 150 150 Bundesingenieurkammer

Angriff auf die berufliche Selbstverwaltung

Die Europäische Kommission hat am 10. Januar dieses Jahres weitere Maßnahmen im Zusammenhang mit ihrer sogenannten„Binnenmarktstrategie“ vorgestellt. Mit dieser möchte die Kommission die Chancen von…

weiterlesen
Bezahlbarer Wohnraum elementares Thema für Bundestagswahl 2017 150 150 Bundesingenieurkammer

Bezahlbarer Wohnraum elementares Thema für Bundestagswahl 2017

Die aktuelle Wohnungsbaupolitik in Deutschland ist durch die stetig wachsende Nachfrage nach bezahlbaren Wohnungen in Ballungsgebieten sowie weiter steigende Mieten und Immobilienpreise stark in den…

weiterlesen
Resolution der planenden Berufe zum Wiederaufbau der Schinkel’schen Bauakademie 150 150 Bundesingenieurkammer

Resolution der planenden Berufe zum Wiederaufbau der Schinkel’schen Bauakademie

Die Kammern und Verbände der planenden Berufe haben eine gemeinsame Resolution zum Wiederaufbau und zur Nutzung der Bauakademie verabschiedet. Die Berliner Bauakademie, eines der Hauptwerke…

weiterlesen
Politischer Abend der Bundesingenieurkammer in Brüssel: „Perspektiven für Ingenieure im Binnenmarkt“ 150 150 Bundesingenieurkammer

Politischer Abend der Bundesingenieurkammer in Brüssel: „Perspektiven für Ingenieure im Binnenmarkt“

Am 20. März 2017 hatte die Bundesingenieurkammer zu einem politischen Abend in die Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU in Brüssel geladen. In seinem…

weiterlesen
Standpunktepapier zur Auffächerung der Ingenieurstudiengänge 150 150 Bundesingenieurkammer

Standpunktepapier zur Auffächerung der Ingenieurstudiengänge

Die Bundesingenieurkammer hat auf Empfehlung ihres Ausschusses Bildung ein Standpunktepapier zur Auffächerung von Ingenieurstudiengängen veröffentlicht. Aus Sicht der Bundesingenieurkammer ist es unabdingbar, dass Bachelorstudiengänge des Ingenieurwesens…

weiterlesen
VBI und BIngK loben zum siebten Mal den Deutschen Brückenbaupreis aus 862 861 Bundesingenieurkammer

VBI und BIngK loben zum siebten Mal den Deutschen Brückenbaupreis aus

Gesucht werden Deutschlands beste Bauingenieurleistungen im Brückenbau. Die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure loben den Deutschen Brückenbaupreis erneut in zwei Kategorien aus: Straßen- und…

weiterlesen
2021

Gründung

0

Mitglieder

0

Mitgliedskammern

0

Schüler im Wett-bewerb Junior.ING

0

Netzwerkpartner

Neues aus dem Netzwerk:

Karte der BIM Cluster in Deutschland

Deutschlandweit haben sich mittlerweile BIM-Cluster etabliert. Dort tauschen sich Unternehmen, Verbände und auch Forschungseinrichtungen aus.

Abriss-Atlas für Deutschland gestartet

Möglichst viele Menschen sollen aktiv am Abriss-Atlas mitarbeiten. Jede und jeder kann ganz einfach über das Formular Gebäude erfassen.

NeueStadt.org lädt zum Thementag

Der Thementag „Bauen 4.0 – Digitalisierung im Planen, Bauen und Betreiben“ findet am 23. Januar 2024 von 10:30 – 13:45 Uhr online statt.

Schattenpreis für CO2-Emissionen

Die Forderung nach einem CO2-Schattenpreis ist Kern eines Impulspapiers, das der Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Mitte Oktober in Berlin präsentierte.

Zertifizierungssystem für kleine Wohngebäude

Die DGNB hat das Zertifizierungssystems für kleine Wohngebäude grundlegend überarbeitet und bis Anfang Januar 2024 zur Kommentierung bereitgestellt.

BIM-Forum: BIM-Prüfsoftware für die BIM-basierte Baugenehmigung

Das BIM-Forum findet am 4. Dezember 2023 von 13:00 bis 14:30 Uhr als Onlineveranstaltung statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.