Aktuelles:

BIngK übergibt Positionspapier zur Wohnungsbauförderung 1563 1563 Bundesingenieurkammer

BIngK übergibt Positionspapier zur Wohnungsbauförderung

Gemeinsam mit dem Verbändebündnis „Aktion Impulse für den Wohnungsbau“ hat die Bundesingenieurkammer am 13.02.2019 ein gemeinsames Positionspapier zur Wohnungsbauförderung an die Vorsitzende des Ausschusses für…

weiterlesen
BIngK feiert 30-jähriges Bestehen 833 833 Bundesingenieurkammer

BIngK feiert 30-jähriges Bestehen

Seit ihrer Gründung am 17. Februar 1989 setzt sich die Bundesingenieurkammer bundesweit und auf europäischer Ebene für die Belange von Ingenieurinnen und Ingenieuren ein. Während…

weiterlesen
EUROPAWAHL 2019 | Wahlprüfsteine der planenden Berufe 628 660 Bundesingenieurkammer

EUROPAWAHL 2019 | Wahlprüfsteine der planenden Berufe

Europa steht vor großen Veränderungen: Migration, Demographie, Klimawandel, Energiewende, Digitalisierung, der technische Fortschritt und nicht zuletzt der Brexit sind große Herausforderungen für Politik und Gesellschaft. Die…

weiterlesen
17. buildingSMART-Anwendertag| BIngK ist erneut ideeller Kooperationspartner 700 700 Bundesingenieurkammer

17. buildingSMART-Anwendertag| BIngK ist erneut ideeller Kooperationspartner

Vom 25. bis 28. März 2019 treffen sich rund 500 Teilnehmende zum buildingSMART International Standards Summit in Düsseldorf. Im Mittelpunkt der internationalen Konferenz zur Digitalisierung der Bauwirtschaft…

weiterlesen
Vertragsverletzungsverfahren | Vergaberecht 1655 1655 Bundesingenieurkammer

Vertragsverletzungsverfahren | Vergaberecht

Die Europäische Kommission hat am 24.01.2019 an insgesamt 15 Mitgliedstaaten, darunter auch Deutschland, ein Aufforderungsschreiben hinsichtlich der Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen verschickt. Hierbei…

weiterlesen
Die BIngK zu Gast bei Sts. Dr. Gerhard Schulz (BMVI) 316 315 Bundesingenieurkammer

Die BIngK zu Gast bei Sts. Dr. Gerhard Schulz (BMVI)

Am 4. Februar 2019 war die Bundesingenieurkammer zu Gast bei Dr. Gerhard Schulz, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. In dem Gespräch ging…

weiterlesen
2021

Gründung

0

Mitglieder

0

Mitgliedskammern

0

Schüler im Wett-bewerb Junior.ING

0

Netzwerkpartner

Neues aus dem Netzwerk:

Karte der BIM Cluster in Deutschland

Deutschlandweit haben sich mittlerweile BIM-Cluster etabliert. Dort tauschen sich Unternehmen, Verbände und auch Forschungseinrichtungen aus.

Abriss-Atlas für Deutschland gestartet

Möglichst viele Menschen sollen aktiv am Abriss-Atlas mitarbeiten. Jede und jeder kann ganz einfach über das Formular Gebäude erfassen.

NeueStadt.org lädt zum Thementag

Der Thementag „Bauen 4.0 – Digitalisierung im Planen, Bauen und Betreiben“ findet am 23. Januar 2024 von 10:30 – 13:45 Uhr online statt.

Schattenpreis für CO2-Emissionen

Die Forderung nach einem CO2-Schattenpreis ist Kern eines Impulspapiers, das der Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Mitte Oktober in Berlin präsentierte.

Zertifizierungssystem für kleine Wohngebäude

Die DGNB hat das Zertifizierungssystems für kleine Wohngebäude grundlegend überarbeitet und bis Anfang Januar 2024 zur Kommentierung bereitgestellt.

BIM-Forum: BIM-Prüfsoftware für die BIM-basierte Baugenehmigung

Das BIM-Forum findet am 4. Dezember 2023 von 13:00 bis 14:30 Uhr als Onlineveranstaltung statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.