Nachrichten

Zeltdach Olympiapark München
Eine Idee wird Realität – das Zeltdach des Olympiastadions München 2560 1440 Bundesingenieurkammer
Eine Idee wird Realität – das Zeltdach des Olympiastadions München

Eine Idee wird Realität – wie das Zeltdach des Olympiastadions München den Ingenieurbau Deutschlands prägte Zu den Olympischen Spielen in München 1972 fertiggestellt, ist die Zeltdachkonstruktion für den Ingenieurbau prägend. Das Zeltdach des Olympiastadions zeichnet sich dadurch aus, dass für die damalige Zeit modernste, weitgehend eigens dafür entwickelte Techniken zum…

weiterlesen
Auf ein Wort: Bundesregierung muss gegensteuern
Auf ein Wort: Bundesregierung muss gegensteuern 2560 1440 Bundesingenieurkammer
Auf ein Wort: Bundesregierung muss gegensteuern

Die aktuellen Zahlen zum Wohnungsbau in Deutschland und die sich fortsetzenden negativen Entwicklungen im Bausektor sind alarmierend. Gut, dass die Bauwirtschaft hier in den letzten Wochen nochmal lauter wurde. Denn es ist unverständlich und geradezu fahrlässig, dass die Bundesregierung nicht längst unserer Branche effektiv zur Seite gesprungen ist. So ist…

weiterlesen
Bundestag verabschiedet Gebäudeenergiegesetz
Gebäudeenergiegesetz: Nur ein Baustein der Klima- und Bauwende 2400 1350 Bundesingenieurkammer
Gebäudeenergiegesetz: Nur ein Baustein der Klima- und Bauwende

Die Bundesingenieurkammer begrüßt die in den letzten Wochen verabschiedete Verzahnung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) mit der kommunalen Wärmeplanung. Nach den öffentlich kontrovers geführten Diskussionen um das Gebäudeenergiegesetz und der zunehmenden Verunsicherung in der Bevölkerung, wird nun die notwendige Planungssicherheit geschaffen. Wichtig ist und bleibt, das Vertrauen in die Energie- und Klimawende…

weiterlesen
Serielles Bauen Rundertisch
Auftakt: Runder Tisch für serielles Bauen 1185 665 Bundesingenieurkammer
Auftakt: Runder Tisch für serielles Bauen

Am Dienstag, 5. September 2023, kam zum ersten Mal der Runde Tisch „Serielles, modulares & systemisches Bauen“ in Berlin zusammen. Dieser ist Teil der nun bei der Bundesstiftung Bauakademie eingerichteten Geschäftsstelle für serielles, modulares und systemisches Bauen. Der Runde Tisch und die Geschäftsstelle sind zwei Forderungen des Bündnisses bezahlbarer Wohnraum,…

weiterlesen
Bundesstiftung Bauakademie 2
Beirat der Bundesstiftung Bauakademie nimmt Arbeit auf 1665 834 Bundesingenieurkammer
Beirat der Bundesstiftung Bauakademie nimmt Arbeit auf

Am 4. September 2023 traf sich der Beirat der Bundesstiftung Bauakademie zu seiner Auftaktsitzung. Der neuberufene Beirat soll die Stiftung beraten und unterstützen sowie auf die programmatische Ausrichtung einwirken. Die Bundesingenieurkammer gehört dem Beirat an. Die Gremien der Bundesstiftung Bauakademie sind in der Satzung verankert. Sie bestehen aus dem Stiftungsrat,…

weiterlesen
Mobilität der Zukunft
Wir müssen unseren Blick um mehr als 1,5 Grad ändern 2400 1350 Bundesingenieurkammer
Wir müssen unseren Blick um mehr als 1,5 Grad ändern

Wenn vom 5. bis 10. September 2023 die IAA Mobility in München stattfindet, dreht sich dort nicht alles um neue Modelle, sondern es wird auch über die Zukunft der Mobilität, Nachhaltigkeit und Tech gesprochen. Einen Denkanstoß möchte Dipl.-Ing. Konrad Rothfuchs, Vize-Präsident der Hamburgischen Ingenieurkammer-Bau, mit seinem nachfolgenden Beitrag geben. Aus…

weiterlesen

    * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

      * = Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.